Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Ex­pe­ri­men­te pla­nen und durch­füh­ren

In­fo­box

Diese Seite ist Teil einer Ma­te­ria­li­en­samm­lung zum Bil­dungs­plan 2004: Grund­la­gen der Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung. Bitte be­ach­ten Sie, dass der Bil­dungs­plan fort­ge­schrie­ben wurde.

Be­schrei­bung

  • Fä­hig­kei­ten, Fer­tig­kei­ten, Hal­tun­gen und Ein­stel­lun­gen der Schü­ler in Bezug auf na­tur­wis­sen­schaft­li­che Ar­beits­wei­sen er­ken­nen
  • Auf­ga­be: Pla­nung, Durch­füh­rung und Aus­wer­tung eines Ex­pe­ri­ments
  • Hilfs­maß­nah­men: vor­be­rei­te­te
    • In­for­ma­ti­ons-Kärt­chen
    • Frage-Kärt­chen
    • Hin­weis-Kärt­chen
  • Je nach­dem, wie häu­fig / wie stark diese be­nö­tigt wer­den, las­sen sich die Aus­bil­dung der ex­pe­ri­men­tel­len Fä­hig­kei­ten und der Ver­traut­heit mit na­tur­wis­sen­schaft­li­chen Ar­beits­wei­sen er­ken­nen.

  1. Ge­stuf­te Hil­fen und För­der­maß­nah­men
  • Für alle drei Pha­sen soll­ten meh­re­re Kärt­chen vor­be­rei­tet wer­den.
  • Zu­gang ist durch Um­schlä­ge o. ä. er­schwert
  • Keine In­for­ma­ti­ons­wei­ter­ga­be von Grup­pe zu Grup­pe

  1. Wei­te­re Infos und Ideen: Vgl. Hand­rei­chung NW3

 

Dia­gno­se und För­de­rung: Her­un­ter­la­den [ppt] [4,5 MB]