Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Pla­nungs­ras­ter für Un­ter­richts­pla­nung

In­fo­box

Diese Seite ist Teil einer Ma­te­ria­li­en­samm­lung zum Bil­dungs­plan 2004: Grund­la­gen der Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung. Bitte be­ach­ten Sie, dass der Bil­dungs­plan fort­ge­schrie­ben wurde.

(nach Zie­ner er­wei­tert)

  1. Wel­che Kom­pe­tenz nach BS?

Zitat Fach­kom­pe­tenz nach BS: …
Zitat me­thod. Kom­pe­tenz nach BS: …
Wel­che wei­te­ren Kom­pe­ten­zen wer­den damit ge­för­dert (In­halts­di­men­si­on und Hand­lungs­di­men­si­on): …

  1. Was kann ein(e) Schü­ler(in), wenn er/sie über diese Kom­pe­ten­zen ver­fügt?

Ei­ge­ne For­mu­lie­rung: ...

  1. Über wel­che Kennt­nis­se / Fä­hig­kei­ten / Fer­tig­kei­ten / Hal­tun­gen ver­fügt ein(e) Schü­ler(in) im Blick auf diese Kom­pe­tenz? 

Je betr. Kom­pe­tenz­be­reich:
An­for­de­rungs­ni­veau 1: … 
An­for­de­rungs­ni­veau 2: …
An­for­de­rungs­ni­veau 3: …

  1. Un­ter­richts­pla­nung

Ma­te­ri­al, Ler­nar­ran­ge­ment, Im­puls, In­sze­nie­rung, etc. der Lehr­kraft: …
Ak­ti­vi­tät der Schü­ler(innen)  ...

 

Ba­sis­vor­trag: Her­un­ter­la­den [ppt] [576 KB]