Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Step 1 – 4

Step 1

Let­ters About Li­te­ra­tu­re – Is this a genre you would re­com­mend?

Folie 1

m leh­rer­ge­lenk­ten Un­ter­richts­ge­spräch bit­tet der L die S um ihre Rück­mel­dun­gen zum Genre und zur Durch­füh­rung der Ein­heit. Die Ant­wor­ten die­nen dem L zur pro­fes­sio­nel­len Re­fle­xi­on der durch­ge­führ­ten Ein­heit. Gleich­zei­tig bie­ten sie einen Ein­stieg in eine mög­li­che Gen­re­dis­kus­si­on.

Mög­li­che Im­pul­se:

  • To what extent did/didn't you enjoy/pro­fit from wri­ting a Let­ter About Li­te­ra­tu­re?
  • State whe­ther you would or wouldn't re­com­mend the ac­tivi­ty for grade 10 stu­dents next year. Plea­se give re­a­sons for your de­ci­si­on.
  • To what extent would/wouldn't you chan­ge any as­pects of the teaching ma­te­ri­al/me­thods?

 

Step 2

Let­ters About Li­te­ra­tu­re - how do they com­pa­re to other wri­ting as­si­gn­ments?

Folie 2

Works­heet 305.3 Com­pa­ri­son

In die­ser Un­ter­richts­pha­se geht es darum, die S für die Viel­falt und die un­ter­schied­li­chen An­sprü­che ver­schie­de­ner Wri­ting As­si­gn­ments (und den Platz den das For­mat Let­ters About Li­te­ra­tu­re dabei ein­nimmt) zu sen­si­bi­li­sie­ren; es geht even­tu­ell auch darum, sie mit noch un­be­kann­ten For­ma­ten, denen sie in der Kurs­stu­fe be­geg­nen wer­den, ver­traut zu ma­chen.

Die S be­ar­bei­ten zu­erst al­lei­ne das Works­heet 1 'Wri­ting As­si­gn­ments', dann be­spre­chen sie ihre Er­geb­nis­se mit dem Part­ner. Im An­schluss führt der L ein ge­lenk­tes Un­ter­richts­ge­spräch, das die Er­geb­nis­se bün­delt.

 

Step 3

Let­ters About Li­te­ra­tu­re - a ty­pi­cal­ly Ame­ri­can genre?

Folie 3

Works­heet 305.4 Aca­de­mic Wri­ting

In die­ser Un­ter­richts­pha­se geht es darum, die S für kul­tu­rel­le Prä­gung auch der Schreib­kul­tur zu sen­si­bi­li­sie­ren

Die S be­ar­bei­ten zu­erst al­lei­ne das Works­heet 2 'Aca­de­mic Wri­ting and Cul­tu­re', dann be­spre­chen sie ihre Er­geb­nis­se mit dem Part­ner. Im An­schluss führt der L ein ge­lenk­tes Un­ter­richts­ge­spräch, das die Er­geb­nis­se bün­delt.

 

Step 4

De­si­gning our own wri­ting con­test

Folie 4

Auf der Grund­la­ge des zuvor in Steps 1 bis 3 er­ar­bei­te­ten, dis­ku­tie­ren die S in Grup­pen, wel­che Text­sor­te sie für einen Schreib­wett­be­werb in Deutsch­land wäh­len wür­den. Sie be­grün­den ihre Ent­schei­dung. Wenn ge­nü­gend Zeit vor­han­den ist, er­ar­bei­ten sie Be­wer­tungs­kri­te­ri­en.

 

 

Ver­lauf: Her­un­ter­la­den [docx][20 KB]

Ver­lauf: Her­un­ter­la­den [pdf][68 KB]

 

Wei­ter zu Works­heets