Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Leh­ren und Ler­nen nach dem Frei­ar­beits­kon­zept

Bei dem Frei­ar­beits­kon­zept steht die freie Ent­schei­dungs­mög­lich­keit des Ler­nen­den im
Mit­tel­punkt. Wie häu­fig be­fürch­tet ist damit je­doch nicht ge­meint, dass die Schü­le­rin­nen
und Schü­ler nun tun und las­sen kön­nen, was sie wol­len.

Es be­ste­hen le­dig­lich Wahl­mög­lich­kei­ten bei

  • dem Thema, den Lern­zie­len und den Lern- und Ar­beits­me­tho­den,
  • der Aus­wahl von Ak­ti­vi­tä­ten ein­schließ­lich der Zeit­ein­tei­lung,
  • der So­zi­al­form der Ak­ti­vi­tät,
  • dem (so weit wie mög­lich) Ar­beits­ort und Ar­beits­platz­ge­stal­tung
  • sowie bei der Pla­nung, Durch­füh­rung und Aus­wer­tung der ei­ge­nen Lern- und Ar­beits­ak­ti­vi­tä­ten.

Kom­pe­ten­tras­ter: Her­un­ter­la­den [PDF] [149 KB]