Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Lern­ver­trag

Bei­spiel für ein Dia­gno­se- und För­der­instru­ment: Lern­ver­trag
Ein Lern­ver­trag oder eine Lern­ver­ein­ba­rung schafft Ver­bind­lich­keit.

„Ver­trags­part­ner“ kön­nen sein:

  • Schü­ler – Leh­rer
  • Schü­ler­grup­pe – Leh­rer
  • Schü­ler – El­tern – Leh­rer
  • Schü­ler – Schü­ler­tu­tor

Der Lern­ver­trag ent­hält das Ziel, den ver­ein­bar­ten Zeit­punkt für die ge­plan­te Ziel­er­rei­chung
sowie die Mög­lich­keit zur Re­fle­xi­on, warum ein Ziel nicht er­reicht wurde und wel­che Kon­se­quen­zen dar­aus ge­zo­gen wer­den.

Die Ziele müs­sen er­reich­bar und über­prüf­bar sein.

Persönlicher Lernvertrag

Lern­ver­trag: Her­un­ter­la­den [PDF] [164 KB]