Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Pro­zess­ori­en­tier­te Aus­wer­tung

Feh­ler­kul­tur

Feh­ler wer­den immer wie­der als „Ler­num­we­ge“ ins Be­wusst­sein ge­holt; es gibt no­ten­freie Pha­sen zur Ein­übung der Lern­si­tua­tio­nen; die Er­geb­nis­se wer­den unter Ein­be­zug der Schü­ler/innen be­wusst ge­macht (s.o.) und un­ter­schied­lich ge­si­chert durch

  • Prä­sen­ta­ti­on im Ple­num -  Kor­rek­tur weit­ge­hend durch Schü­ler
  • Haus­auf­ga­ben und Port­fo­lio (Leh­rer, Schü­ler/innen)
  • Mo­dell­bö­gen (EA, PA, GA durch Schü­ler/innen)
  • Tan­dem­bö­gen (Schü­ler/innen)
  • ko­ope­ra­ti­ve Kon­trol­le (Schü­ler/nnen, Schü­ler/innen)
  • in­di­vi­du­el­le Rück­fra­gen bei Leh­rer per mail mög­lich

In­di­vi­du­el­le För­de­rung - Un­ter­richt : Her­un­ter­la­den [pdf] [261 KB]