Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Wann kann und soll geübt wer­den?

In­fo­box

Diese Seite ist Teil einer Ma­te­ria­li­en­samm­lung zum Bil­dungs­plan 2004: Grund­la­gen der Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung. Bitte be­ach­ten Sie, dass der Bil­dungs­plan fort­ge­schrie­ben wurde.

Ex­pli­zi­tes Üben

di­dak­ti­sche Funk­tio­na­li­tät

  • Üben kein Selbst­zweck
  • Ziel- und Pro­blem­ori­en­tie­rung nicht über­la­gern
  • Sinn und Zweck des Übens deut­lich ma­chen
  • Ge­schich­te bleibt „Denk­fach“

 

Explizites Üben

 

Übungs­plan

Er­gän­zung des Stoff­ver­tei­lungs­pla­nes durch einen Übungs­plan

  • me­tho­di­sche Schwer­punk­te
  • im­ma­nen­te Wie­der­ho­lun­gen
  • Übungs­blö­cke

    Bei­spiel

 

Do­ku­ment her­un­ter­la­den [ppt][463 KB]