Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Ori­en­tie­rung an Ope­ra­to­ren

In­fo­box

Diese Seite ist Teil einer Ma­te­ria­li­en­samm­lung zum Bil­dungs­plan 2004: Grund­la­gen der Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung. Bitte be­ach­ten Sie, dass der Bil­dungs­plan fort­ge­schrie­ben wurde.


Vor die­sem Hin­ter­grund ge­winnt der vier­te As­pekt einer ver­än­der­ten Auf­ga­ben­kul­tur – die Ori­en­tie­rung an Ope­ra­to­ren – be­son­de­re Re­le­vanz.

(1) Die gän­gi­gen Ope­ra­to­ren­lis­ten be­zie­hen sich

  • auf Ope­ra­tio­nen ko­gni­ti­ver (geis­ti­ger) Art : z. B. zu­sam­men­fas­sen, in Be­zie­hung set­zen, ana­ly­sie­ren, in­ter­pre­tie­ren, be­wer­ten (Er­geb­nis ist nicht wahr­nehm­bar, son­dern rein geis­ti­ger Art).
  • auf Ope­ra­tio­nen exe­ku­ti­ver/ per­for­ma­ti­ver Art : z. B. for­mu­lie­ren, dar­stel­len, skiz­zie­ren, ent­wer­fen, un­ter­strei­chen, ver­voll­stän­di­gen, an­kreu­zen, schrei­ben, ge­stal­ten (Er­geb­nis ist wahr­nehm­bar)

Wäh­rend Ope­ra­to­ren, die sich ex­pli­zit auf

  • ko­gni­ti­ve (geis­ti­ge) Tä­tig­kei­ten be­zie­hen – z. B. zu­sam­men­fas­sen, in Be­zie­hung set­zen, ana­ly­sie­ren, in­ter­pre­tie­ren, be­wer­ten – in der Regel of­fe­ne Auf­ga­ben be­stim­men, die mit Text­pro­duk­ti­on ver­bun­den sind,

sind ge­schlos­se­ne und halb­of­fe­ne Auf­ga­ben in der Regel durch Ope­ra­to­ren ge­kenn­zeich­net, die sich auf

  • exe­ku­ti­ve/ per­for­ma­ti­ve Tä­tig­kei­ten be­zie­hen: z. B. mar­kie­ren, an­kreu­zen, ver­voll­stän­di­gen, er­gän­zen, skiz­zie­ren, for­mu­lie­ren. Die damit ver­bun­de­nen geis­ti­gen Tä­tig­kei­ten blei­ben im­pli­zit und kön­nen so­wohl ein­fach als auch hoch kom­plex sein.

(2) Es ist pro­ble­ma­tisch Ope­ra­to­ren AFBs zu­zu­ord­nen.

Alle Ope­ra­to­ren ver­lan­gen Leis­tun­gen im An­for­de­rungs­be­reich II und zu­sätz­lich in min­des­tens einem wei­te­ren An­for­de­rungs­be­reich. Ein­zel­ne Ope­ra­to­ren kön­nen, je nach kon­kre­ter Auf­ga­ben­stel­lung und Ma­te­ri­al­grund­la­ge, Leis­tun­gen in allen drei An­for­de­rungs­be­rei­chen er­for­dern.


Der Pri­mat der In­halts­si­che­rung


Vor­trag: Her­un­ter­la­den [pdf] [916 KB]