Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Al­ter­na­ti­ve zu Auf­ga­be 5

In­fo­box

Diese Seite ist Teil einer Ma­te­ria­li­en­samm­lung zum Bil­dungs­plan 2004: Grund­la­gen der Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung. Bitte be­ach­ten Sie, dass der Bil­dungs­plan fort­ge­schrie­ben wurde.


Zur Er­gän­zung und zum Ver­gleich: eine ge­wohnt of­fe­ne Auf­ga­ben­stel­lung

  • Prü­fen Sie, ob eine Rück­be­sin­nung auf das „Le­bens­pro­gramm des his­to­ri­schen Jesus“ (siehe Ma­te­ri­al 2, Text 2, Z. 1f.) dem Chris­ten­tum in der Welt von heute dazu ver­hel­fen kann, „seine ge­sell­schaft­li­che Bläs­se“ (siehe Ma­te­ri­al 2, Text 2, Z. 15) zu über­win­den. (16 VP)

Di­dak­tisch-me­tho­di­sche Über­le­gun­gen

  1. Die Al­ter­na­ti­ve zu Auf­ga­be 5 über­prüft
    1. di­rekt Ur­teils­fä­hig­keit . D.h. die Schü­le­rin/der Schü­ler kann in re­li­giö­sen und ethi­schen Fra­gen be­grün­det ur­tei­len.
    2. di­rekt Wis­sen um fol­gen­de In­hal­te aus dem BP 2001: Jesu Bot­schaft vom Reich Got­tes; Aus­drucks­for­men für die Be­deu­tung Jesus Chris­ti.
    3. di­rekt die in­halts­ori­en­tier­ten Kom­pe­ten­zen/Stan­dards aus dem BP 2004 :
      • Die SuS kön­nen zen­tra­le As­pek­te der Bot­schaft Jesu er­läu­tern, wie sie in den Evan­ge­li­en be­zeugt sind: Reich-Got­tes-Bot­schaft, Um­kehr, Nächs­ten­lie­be.
      • Die SuS kön­nen zei­gen, wel­che Aus­wir­kun­gen der Glau­be an die Mensch­wer­dung Got­tes in Jesus Chris­tus für das Got­tes- und Men­schen­bild hat sowie für die Le­bens­ge­stal­tung haben kann.

  2. Der Ope­ra­tor „Prü­fen“ aus dem AFB 3 ver­langt von den SuS, eine Mei­nung, Aus­sa­ge, These, Ar­gu­men­ta­ti­on nach­zu­voll­zie­hen, kri­tisch zu be­fra­gen und auf der Grund­la­ge er­wor­be­ner Fach­kennt­nis­se be­grün­det zu be­ur­tei­len.



Va­ri­an­te 3


Jesus Chris­tus Ab­itur­klau­sur: Her­un­ter­la­den [pdf] [763 KB]