Materialien
Dateien |
Anmerkungen |
10100_unterrichtsgang_belege |
Informationen zum Unterrichtsgang |
10101_p_belege |
Die Präsentation enthält ...
|
10102_ab_fossilien_zuordnen |
Arbeitsblatt für den Lernzirkel, dieses kann je nach Ausstattung der eigenen Sammlung gekürzt werden |
10103_lz_fossilienbilder |
Diese Seiten sollten auf A3 (wenn möglich farbig) gedruckt werden und zu den Präparaten aus der Sammlung gelegt werden. |
10104_ta_textkarten |
Diese Karten können bei der Besprechung mit Magneten an die TA gepinnt werden. |
Folgendes Material kann aus der Biologiesammlung genommen werden. Jede Station besteht aus einem Fossilienbild flankiert mit zwei Präparaten aus der Sammlung (siehe Abbildung). Bei manchen Präparaten können kleine Schilder/Beschriftungen hilfreich sein (z. B. reguläre/irreguläre Seeigel, Meerohr, Nautlius, ...). Falls etwas nicht vorhanden ist, kann die entsprechende Station auch weggelassen oder durch Abbildungen ersetzt werden.

Aufbau einer typischen Station (Material in der Abbildung verändert nach: Staatliches Museum für Naturkunde Stuttgart, Foto: F.X.Schmidt)
Sonstiges Material |
Anmerkungen |
Ahorn- und Buchenblatt |
|
Meerohr und Muschel |
|
Nautilus und Weinbergschnecke |
|
Insekt und Spinnentier |
|
regulärer und irregulärer Seeigel |
|
Skelett Frosch und Krokodil |
|
Skelett Fisch und Eidechse |
|
Skelett Vogel und Eidechse |
|
Skelett Fledermaus und Vogel |
|
Füße von Pferd und Paarhufer |
|
Skelett Reh und Fleischfresser |
|
Unterrichtsgang: Herunterladen [doc][161 KB]
Unterrichtsgang: Herunterladen [pdf][528 KB]
Weiter zu Unterrichtsgang