Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Un­ter­richts­gang: Land­gang der Wir­bel­tie­re

Phase

Un­ter­richts­ver­lauf

So­zi­al­form, Me­di­en

Ein­stieg

  • Car­toon über Land­gang zei­gen
  • SuS-Äu­ße­run­gen sam­meln

UG, Car­toon

Ver­mu­tun­gen

  • Leit­fra­ge: Wir be­trach­ten heu­ti­ge land­le­ben­de Tiere und den­ken daran, dass es ur­sprüng­lich kein Leben an Land gab. Wel­che Ent­wick­lun­gen müs­sen sich voll­zo­gen haben, damit ein Tier im Laufe der Zeit in allen Le­bens­ab­schnit­ten un­ab­hän­gig vom Was­ser exis­tie­ren kann?
  • Ide­en­samm­lung/Hy­po­the­sen­bil­dung mit Schü­lern in GA (4er Grup­pen)
  • Grup­pen no­tie­ren ihre Ideen
  • L gibt zwi­schen­drin einen Denk­an­stoß (Qual­len)

GA

 

 

Bild und Film von Qual­le

Hy­po­the­sen-bil­dung
15´

  • Be­le­ge aus der Samm­lung als An­re­gun­gen und Denk­stüt­ze aus­stel­len
  • Ar­beits­auf­trä­ge:
    • Ver­voll­stän­digt mit Hilfe des Ma­te­ri­als eure Ideen/Hy­po­the­sen.
    • No­tiert eure Hy­po­the­se auf einem Kärt­chen.
    • Hef­tet das Kärt­chen an die TA
  • kurze Vor­stel­lung der Hy­po­the­sen

GA, Bild­pos­ter an TA/im Raum bzw. Ma­te­ri­al aus der Samm­lung

 

Kärt­chen

UG, TA

Er­ar­bei­tung
20´

  • Wir prü­fen eure Hy­po­the­sen mit Er­kennt­nis­sen aus der For­schung.
  • Dazu: 10 Kar­ten mit Bei­spiel­or­ga­nis­men und 10 Text­kar­ten
  • Ord­net gemäß An­lei­tung Text- und Bild­kar­ten in der rich­ti­gen Rei­hen­fol­ge zu.
  • Wäh­rend SuS mit Kar­ten ar­bei­ten, hef­tet L Zeit­strahl an die TA und teilt als Hilfe Zeit­strei­fen aus.

GA, Bild- und Text­kar­ten

 

Zeit­strahl, TA
Zeit­strei­fen

Be­spre­chung
20´

  • SuS ord­nen ihre Kar­ten­paa­re an der TA ent­lang des Zeit­strahls.
  • Nennt und be­grün­det die von euch vor­ge­schla­ge­nen Ent­wick­lungs­schrit­te zum Land­le­ben.
  • Ei­ni­gung auf wahr­schein­lichs­te Hy­po­the­se
    • Hier­bei For­mu­lie­run­gen wie „die Tiere haben sich an­ge­passt“ ver­mei­den/be­rich­ti­gen!

UG, Zeit­strahl, Kar­ten­paa­re

Si­che­rung
15´

  • Prüft, ob ihr die ent­schei­den­den Ver­än­de­run­gen ver­stan­den habt, indem ihr die Text­bau­stei­ne den Tie­ren auf dem AB zu­ord­net.
    • evtl. auch als Haus­auf­ga­be
  • Be­spre­chung

EA/PA, AB, Text­bau­stei­ne, Sche­re, Kle­ber

UG

Trans­fer
10´

  • Sucht euch einen Schritt auf dem Weg zum Land­le­ben aus.
  • Er­stellt ein Fluss­dia­gramm, wel­ches die­sen Schritt mit Hilfe von Dar­wins Theo­rie er­klärt.
    • für schwä­che­re SuS Text­bau­stei­ne zer­schnei­den und an­ord­nen las­sen
  • Be­spre­chung

PA

 

Text­bau­stei­ne

UG

 

Un­ter­richts­gang: Her­un­ter­la­den [doc][64 KB]

Un­ter­richts­gang: Her­un­ter­la­den [pdf][359 KB]

 

Wei­ter zu Bei­spiel-Lö­sung