Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Ma­te­ria­li­en

Da­tei­en

An­mer­kun­gen

10300_­un­ter­richts­gan­g_­land­gag

  • In­for­ma­tio­nen zum Un­ter­richts­gang
  • Bei­spiel-Lö­sung für die Trans­fer-Auf­ga­be
    • Bei Zeit­man­gel/schwa­chen SuS kann die Lö­sung zer­schnit­ten wer­den und die SuS ord­nen die Aus­sa­gen le­dig­lich an.

10301_­car­toon_­land­gang

Ein­stiegs­car­toon

10302_­land­gan­g_­bild­pos­ter

  • Bild­pos­ter zum Aus­dru­cken (mög­lichst A3 und in Farbe)
  • zur Er­gän­zung der Stü­cke aus der Samm­lung bei der Hy­po­the­sen­bil­dung zur Leit­fra­ge (an die TA hef­ten/im Raum auf­hän­gen)

10303_­land­gan­g_­bild­kar­ten

  • Bild-, Text­kar­ten und Zeit­strei­fen bunt auf A4 dru­cken, la­mi­nie­ren und zer­schnei­den – für jede Grup­pe ein­mal
  • Zeit­strei­fen erst spä­ter als Hil­fe­stel­lung aus­tei­len
  • letz­te Folie mit Ar­beits­auf­trä­gen auf A4 als Auf­stel­ler für jede Grup­pe

10304_­land­gan­g_zeit­strahl

Zeit­kärt­chen zum An­hef­ten an die TA, auf A3 ver­grö­ßern

10305_a­b_­land­gang

AB für SuS zur Er­geb­nis­si­che­rung der wich­tigs­ten Ent­wick­lungs­schrit­te

  • Sei­ten 1-2: dop­pel­sei­ti­ges AB
  • Sei­ten 3-4: Lö­sun­gen
  • Seite 5: Text­bau­stei­ne zum Aus­schnei­den und Ein­kle­ben in das AB

Sons­ti­ges Ma­te­ri­al

An­mer­kun­gen

Film „Be­we­gungs­stu­di­en von Qual­len“

https://​www.​youtube.​com/​watch?​v=oRv​Gnys​viT8

Fisch­mo­dell, Fisch­ske­lett, Prä­pa­rat Ei­dech­se, Ske­lett Ei­dech­se, Prä­pa­rat Am­phib, Hüh­ner­ei­mo­dell, Mo­dell Quas­ten­flos­ser,Lun­gen­mo­dell, Kie­men­ap­pa­rat, ...
Leere Kärt­chen

  • ver­schie­de­ne Mo­del­le aus der Samm­lung zu­r­Hy­po­the­sen­bil­dung
  • Was nicht vor­han­den ist, kann durch die­Bild­pos­ter er­setzt wer­den
  • Auf den lee­ren Kärt­chen wer­den die Hy­po­the­sen­no­tiert und an die Tafel ge­hef­tet

 

Un­ter­richts­gang: Her­un­ter­la­den [doc][64 KB]

Un­ter­richts­gang: Her­un­ter­la­den [pdf][359 KB]

 

Wei­ter zu Un­ter­richts­gang