Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Di­dak­ti­sche Schwer­punk­te

Fol­gen­de di­dak­ti­sche Schwer­punk­te sind zu nen­nen:

  • star­ke Schü­ler­zen­trie­rung
  • Ma­te­ri­al gibt aus­führ­lich Ge­le­gen­heit zur Kom­mu­ni­ka­ti­on der SuS un­ter­ein­an­der, so dass Fach­spra­che stän­dig ein­ge­übt wird.
  • Mor­pho­lo­gi­sche Ver­glei­che wer­den wie­der auf­ge­grif­fen und wei­ter ver­tieft wie schon in der Be­le­ge-Stun­de sowie in der Land­gang-Stun­de.
  • Die SuS er­ken­nen die ein­zel­nen Ver­än­de­run­gen als Grund­la­ge für neue Fä­hig­kei­ten und kön­nen deren Be­deu­tung er­klä­ren.

 

Un­ter­richts­gang: Her­un­ter­la­den [doc][52 KB]

Un­ter­richts­gang: Her­un­ter­la­den [pdf][335 KB]

 

Wei­ter zu Ma­te­ria­li­en