Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Pflan­ze und Licht

An­hand von Ex­pe­ri­men­ten kann der Ein­fluss des abio­ti­schen Fak­tors Licht auf Kei­mung und Wachs­tum von Kres­se ge­zeigt wer­den.

Bezug zur Un­ter­richts­ein­heit

Vor­ge­schla­ge­ne Stun­de

In­halts­be­zo­ge­ne Kom­pe­ten­zen

3.3.3 Öko­lo­gie

Pflan­zen in Pflas­ter­fu­gen (4) die An­ge­passt­heit von Le­be­we­sen an Um­welt­fak­to­ren an aus­ge­wähl­ten Bei­spie­len er­läu­tern

Hin­wei­se und Ma­te­ri­al

  • Die Ex­pe­ri­men­te stel­len eine Er­gän­zung zu den Kei­mungs­ver­su­chen dar und kön­nen in ver­schie­de­nen Va­ri­an­ten an­ge­bo­ten wer­den (mög­li­che Aus­wahl siehe unten).
  • Even­tu­ell be­nö­ti­gen die SuS bei der Be­ar­bei­tung der Va­ri­an­te B Hil­fen. So muss mög­li­cher­wei­se auf die Be­deu­tung eines Kon­troll­ver­suchs hin­ge­wie­sen wer­den.

 

 

Va­ri­an­te A

Kei­mungs- und Wachs­tums­ver­su­che mit Kres­se – Ein­fluss des Lichts (A)

For­scher­fra­ge:

Wel­chen Ein­fluss hat Licht auf Kei­mung und Wachs­tum von Kres­se?

Grund­la­gen

Um den Ein­fluss des Lich­tes zu un­ter­su­chen, wer­den Ver­su­che mit Kres­se durch­ge­führt. Die Samen wer­den auf Watte aus­ge­sät und bei Licht bzw. Dun­kel­heit ei­ni­ge Tage her­an­ge­zo­gen.

Ma­te­ri­al

Kres­se­sa­men, Watte, 2 Plas­tik­scha­len, Pin­zet­te/Löf­fel/Zahn­sto­cher, Stif­te zum Be­schrif­ten der Scha­len, Was­ser

Durch­füh­rung

  1. Lege die Scha­len je­weils mit ca. 10 g Watte aus und be­feuch­te sie aus­rei­chend.

  2. Drü­cke die feuch­te Watte etwas eben und lege in jede Scha­le 30 Kres­se­sa­men (Ab­stand ca. 1 cm).

  3. Be­schrif­te die Scha­len und stel­le eine an einen hel­len, die an­de­re an einen dunk­len Ort (z.B. in einen Schrank). Achte dar­auf, dass die Watte nicht aus­trock­net.

  4. Werte dei­nen Ver­such nach einer Woche aus.

Aus­wer­tung der An­sät­ze nach einer Woche

  1. Be­schrei­be das Aus­se­hen der Pflan­zen und be­stim­me die Länge der Kres­se­pflänz­chen bei den bei­den An­sät­zen. Es ge­nügt, wenn du 0,5 cm-Schrit­te (z.B. 1 cm, 1,5 cm,…) be­stimmst.

    Er­stel­le an­hand der Werte ein Säu­len­dia­gramm, aus dem die Län­gen­ver­tei­lung er­sicht­lich ist.

  2. Er­mitt­le für jeden An­satz den Mit­tel­wert der Länge von den 30 ge­sä­ten Pflänz­chen.

  3. Be­ant­wor­te an­hand der Be­ob­ach­tun­gen die Aus­gangs­fra­ge und gib eine Er­klä­rung.

  4. Er­stel­le eine Prä­sen­ta­ti­on, die dein Vor­ge­hen sowie deine Er­geb­nis­se zeigt, und führe sie vor der Klas­se vor.

 

 

Va­ri­an­te B

Kei­mungs- und Wachs­tums­ver­su­che mit Kres­se – Ein­fluss von Licht (B)

For­scher­fra­ge:

Wel­chen Ein­fluss hat Licht auf Kei­mung und Wachs­tum von Kres­se?

Ma­te­ri­al

Kres­se­sa­men

Vor­ge­hen

  1. For­mu­lie­re eine Hy­po­the­se zur Be­ant­wor­tung der Frage.

  2. Über­le­ge dir – auf Grund­la­ge dei­ner Hy­po­the­se – einen Ver­suchs­an­satz, mit dem du die For­scher­fra­ge be­ant­wor­ten kannst; er­stel­le eine Ma­te­ria­li­en­lis­te und plane schrift­lich die Durch­füh­rung des Ver­suchs.

  3. Führe dei­nen Ver­such, nach Rück­spra­che mit der/dem Leh­rer/in, durch, und pro­to­kol­lie­re dein Vor­ge­hen.

Aus­wer­tung der An­sät­ze nach einer Woche

  1. Be­schrei­be das Aus­se­hen der Pflan­zen und be­stim­me die Länge der Kres­se­pflänz­chen bei den bei­den An­sät­zen. Es ge­nügt, wenn du 0,5 cm-Schrit­te (z.B. 1 cm, 1,5 cm,…) be­stimmst.

    Er­stel­le an­hand der Werte ein Säu­len­dia­gramm, aus dem die Län­gen­ver­tei­lung er­sicht­lich ist.

  2. Er­mitt­le für jeden An­satz den Mit­tel­wert der Länge von den 30 ge­sä­ten Pflänz­chen.

  3. Be­ant­wor­te an­hand der Be­ob­ach­tun­gen die Aus­gangs­fra­ge und prüfe deine Hy­po­the­se.

  4. Er­stel­le eine Prä­sen­ta­ti­on, die dein Vor­ge­hen sowie deine Er­geb­nis­se zeigt, und führe sie vor der Klas­se vor.


Fotos (nach einer Woche)

hel­ler Stand­ort

heller Standort

Bild­quel­le: H.-J. Seitz, ZPG Bio­lo­gie 2018

dunk­ler Stand­ort

dunkler Standort

Bild­quel­le: H.-J. Seitz, ZPG Bio­lo­gie 2018

 

 

GFS-The­men­vor­schlä­ge: Her­un­ter­la­den [doc][1 MB]

GFS-The­men­vor­schlä­ge: Her­un­ter­la­den [pdf][391 KB]

 

Wei­ter zu Kon­kur­renz bei Pflan­zen