Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Di­dak­ti­sche Schwer­punk­te

Die Durch­füh­rung des Un­ter­richts­vor­schlags ist als Ein­zel­stun­de oder Dop­pel­stun­de mög­lich. In der Ein­zel­stun­de liegt der Fokus auf dem Um­gang mit Mul­ti­per­spek­ti­vi­tät und der Ur­teils­bil­dung auf der Grund­la­ge ob­jek­ti­ver Daten. Eine Dop­pel­stun­de er­mög­licht es den SuS, die The­ma­tik im Sinne eines selbst­ge­steu­er­ten Lern­pro­zes­ses in­di­vi­du­ell zu ver­tie­fen, indem eine ei­gen­stän­di­ge On­line-Re­cher­che durch­ge­führt wird. Diese soll Fra­gen klä­ren, die sich durch die Be­schäf­ti­gung mit dem Thema erst er­ge­ben bzw. die durch die Sta­tio­nen­ar­beit in einer Ein­zel­stun­de nicht ab­ge­deckt wer­den kön­nen. Un­ter­richts­pha­sen, die nur in der Dop­pel­stun­de statt­fin­den, sind im Un­ter­richts­gang fett her­vor­ge­ho­ben.

 

 

Un­ter­richts­gang: Her­un­ter­la­den [doc][39 KB]

Un­ter­richts­gang: Her­un­ter­la­den [odt][31 KB]

Un­ter­richts­gang: Her­un­ter­la­den [pdf][68 KB]

 

Wei­ter zu Ma­te­ria­li­en