Unterrichtsgang: Wölfe in Deutschland
Unterrichtsphasen, die nur in der Doppelstunde stattfinden, sind im Unterrichtsgang fett hervorgehoben.
Phase |
Unterrichtsverlauf |
Sozialform, Medien |
Einstieg
7' |
- Bild Wölfe – Gedanken, Kommentare? (→sammeln)
- Bericht Schluchseewolf →still lesen; Gedanken, Kommentare? (→sammeln)
|
UG, P
|
Überleitung
3' |
- Offensichtlich gibt es kontroverse Positionen zur Rückkehr der Wölfe nach Deutschland – Stundenziel: Unterschiedliche Haltungen zum Thema begründen können und eine eigene Position dazu entwickeln.
- Arbeitsblätter A/B an jeweils ein Zweierteam ausgeben, Hinweis auf die Stationen
|
UG, P
AB A+B,
Materialien
|
Erarbeitung
30' |
|
arbeitsteilige PA
AB A+B,
Materialien,
|
Vertiefung
15' |
Notiert Fragen, die ihr zum Thema Wölfe in Deutschland noch habt (→ sammeln, individuell priorisieren, eigenständige Recherche)
(Mögliche Fragen:
- Wo befindet sich das nächstgelegene Wolfsgebiet?
- Wer ist Ansprechpartner bei Fragen rund um den Wolf?
- Welche Wolfssichtungen gab es in Baden-Württemberg in den letzten Jahren?
- Sind Wölfe für Menschen gefährlich?
- ...)
|
UG,P;
EA/PA,
Onlineressourcen
|
Auswertung
5' 15' |
- SuS formulieren und diskutieren ihre Standpunkte
|
UG |
Unterrichtsgang: Herunterladen [doc][39 KB]
Unterrichtsgang: Herunterladen [odt][31 KB]
Unterrichtsgang: Herunterladen [pdf][68 KB]
Weiter zu Präsentation