Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

These 5

In­fo­box

Diese Seite ist Teil einer Ma­te­ria­li­en­samm­lung zum Bil­dungs­plan 2004: Grund­la­gen der Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung. Bitte be­ach­ten Sie, dass der Bil­dungs­plan fort­ge­schrie­ben wurde.

Lehr­kräf­te müs­sen ler­nen, sich in die Or­ga­ni­sa­ti­on „Schu­le“ ein­zu­brin­gen und deren Res­sour­cen zu nut­zen.

Eine un­ter­richts­be­zo­ge­ne Leh­rer­bil­dung, die fall­ba­sier­tes Ler­nen und die Re­fle­xi­on ei­ge­ner Pra­xis als not­wen­dig er­kennt, kann ich nicht mehr als Ein­zel­gän­ger ma­chen, auch nicht, indem ich ein­mal für zwei Tage auf ein Se­mi­nar gehe, son­dern das be­deu­tet Or­ga­ni­sa­ti­ons­ent­wick­lung. Dazu ge­hört we­sent­lich mehr als nur der Un­ter­richt, näm­lich z. B. auch das Ar­bei­ten im Team.

wei­ter