Zur Hauptnavigation springen [Alt]+[0] Zum Seiteninhalt springen [Alt]+[1]

Lehrplan

Ein Entwurf für einen „Logik-Lehrplan“

In den „Standards“ findet man bei den „Stufenspezifischen Hinweisen“ und den „Leitideen“ zu diesem Thema nichts, wohl aber bei den „Leitgedanken zum Kompetenzerwerb“. Dort steht unter „Begründen“:

  • elementare Regeln und Gesetze der Logik kennen und anwenden
  • Begründungstypen und Beweismethoden der Mathematik kennen, gezielt auswählen und anwenden
  • in mathematischen Kontexten Vermutungen entwickeln, formulieren und untersuchen.
  • gleichartige Strukturen erkennen, verallgemeinern und spezialisieren

Zur unterrichtlichen Umsetzung müssen diese Leitgedanken konkretisiert werden. Hier der Versuch, ein Fundament zur deduktiven Mathematik zu formulieren, wie es im Unterricht  beachtet werden sollte.

 

Logisch-deduktiv strukturieren – Eine kognitive Herausforderung:
Herunterladen [pdf] [358 KB]