Zur Hauptnavigation springen [Alt]+[0] Zum Seiteninhalt springen [Alt]+[1]

Prinzipien / Formen

Prinzipien der Differenzierung:

Die äußere Differenzierung umfasst alle Maßnahmen der Unterscheidung, die über die Klasse hinausgehen.

Hierzu zählen alle Entscheidungen, die der Gesetzgeber, das Land, die Regierungspräsidien, die Schulleitung (Profile, Kurse) etc bezüglich eines Jahrganges einer Schule vorgeben.

Die innere Differenzierung (Binnendifferenzierung) greift innerhalb der Klasse. Diese didaktisch-methodische Individualisierung kann unterschiedliche Bereiche des Unterrichts betreffen:


Formen der Differenzierung:

a) Differenzierung im Bereich der

  • Lerninhalte
  • Kompetenzen

b) Differenzierung nach

  • Unterrichtsmethoden
  • dem Medienangebot

Differenzierungsmöglichkeiten

 

Innere Differenzierung: Herunterladen [pdf] [61 KB]