Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Schlie­ßen von (I) auf (II)

In­fo­box

Diese Seite ist Teil einer Ma­te­ria­li­en­samm­lung zum Bil­dungs­plan 2004: Grund­la­gen der Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung. Bitte be­ach­ten Sie, dass der Bil­dungs­plan fort­ge­schrie­ben wurde.


Schließen von (I) auf (II)

Bitte kli­cken Sie auf die Gra­fik für eine ver­grö­ßer­te Dar­stel­lung.

Mit die­ser Be­grün­dungs­ba­sis wer­den in Klas­se 7/8 die ers­ten for­ma­len Be­wei­se ge­führt. Be­wie­sen wer­den

1) Der Satz von der Win­kel­sum­me im Drei­eck

2) Der Satz von der Win­kel­sum­me im Vier­eck (evtl. im Viel­eck)

3) Der Satz des Tha­les.

4) Der Satz vom Um­kreis

5) Der Satz vom In­kreis

Und wei­te­re „klei­ne“ Sätze.

 

Lo­gisch-de­duk­tiv struk­tu­rie­ren – Eine ko­gni­ti­ve Her­aus­for­de­rung:
Her­un­ter­la­den [pdf] [358 KB]