Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Leit­idee "Funk­tio­na­ler Zu­sam­men­hang"

In­fo­box

Diese Seite ist Teil einer Ma­te­ria­li­en­samm­lung zum Bil­dungs­plan 2004: Grund­la­gen der Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung. Bitte be­ach­ten Sie, dass der Bil­dungs­plan fort­ge­schrie­ben wurde.

Dr. M.​Gercken, 2009

1. Ver­gleich der Bil­dungs­plä­ne

Bil­dungs­plan 1994

Bil­dungs­plan 2004 Klas­se 10

Klas­se 10, LPE 2 Ex­po­nen­ti­al­funk­tio­nen, dy­na­mi­sche Vor­gän­ge
Die Ex­po­nen­ti­al­funk­ti­on mit f(x) = a x und ihr Schau­bild
Ein­fa­che Ex­po­nen­ti­al­glei­chun­gen

Klas­se 11, LPE 2 Funk­tio­nen
Die ganz­ra­tio­na­le Funk­ti­on
Null­stel­len
Fak­to­ri­sie­ren mit Hilfe be­kann­ter Null­stel­len (Hin­weis: Po­ly­nom­di­vi­si­on, nicht mehr im KC vor­han­den )
Ver­hal­ten für x gegen unendlich
Ge­ra­de und un­ge­ra­de (nicht mehr vor­han­den) Funk­tio­nen

Klas­se 11, LPE 3: Dif­fe­ren­zier­bar­keit
Ab­lei­tung, Ab­lei­tungs­funk­ti­on
Be­din­gun­gen für Mo­no­to­nie, Ex­trem­stel­len (Hin­weis: not­wen­dig, hin­rei­chend)

6. LEIT­IDEE „FUNK­TIO­NA­LER ZU­SAM­MEN­HANG“

  • über Grund­kom­pe­ten­zen im Um­gang mit Funk­tio­nen ver­fü­gen;
  • Funk­tio­nen auf lo­ka­le und glo­ba­le
  • Ei­gen­schaf­ten un­ter­su­chen;
  • Wir­kun­gen von Pa­ra­me­tern in Funk­ti­ons­ter­men ver­ste­hen;
  • das Än­de­rungs­ver­hal­ten von Funk­tio­nen quan­ti­ta­tiv be­schrei­ben.
REDUZIERT

In­hal­te

  • Ei­gen­schaf­ten von Funk­tio­nen: Null­stel­len, Ex­trem­stel­len, Mo­no­to­nie
  • ganz­ra­tio­na­le Funk­tio­nen,
  • x Pfeil x k (k= –1;–2), x Pfeil a x , x Pfeil sin(x), x cos(x)
  • ver­scho­be­ne und ge­streck­te Gra­phen
  • Än­de­rungs­ra­te und Ab­lei­tung, Ab­lei­tungs­funk­ti­on

 

Cur­ri­cu­la­re Ana­ly­se Bei­spiel „Funk­tio­na­ler Zu­sam­men­hang:
Her­un­ter­la­den [pdf] [77 KB]

Cur­ri­cu­la­re Ana­ly­se Bei­spiel „Funk­tio­na­ler Zu­sam­men­hang:
Her­un­ter­la­den [ppt] [365 KB]

 


Quel­len
[1] Bil­dungs­plan 1994
[2] Bil­dungs­plan 2004
[3] Schul­cur­ri­cu­lum Helm­holtz Gym­na­si­um, Karls­ru­he
[4] Schul­cur­ri­cu­lum Bil­dungs­zen­trum Nord, Gym­na­si­um, Reut­lin­gen