Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Auf­ga­ben­bei­spie­le

In­fo­box

Diese Seite ist Teil einer Ma­te­ria­li­en­samm­lung zum Bil­dungs­plan 2004: Grund­la­gen der Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung. Bitte be­ach­ten Sie, dass der Bil­dungs­plan fort­ge­schrie­ben wurde.

Kom­pe­tenz­be­reich Ar­gu­men­tie­ren / Kom­mu­ni­zie­ren

Ein­füh­rung
An­for­de­rungs­be­rei­che
Auf­ga­ben­bei­spie­le

Bei­spie­le
Recht­wink­li­ge Drei­ecke
Summe von Nach­bar­zah­len
Stu­den­ten­jobs

 

All­ge­mei­ne Kom­pe­tenz: Mo­del­lie­ren

Ein­füh­rung
Bil­dungs­stan­dards / Kurs­stu­fe
Mo­dell
Bei­spie­le
Das Rad neu er­fin­den?

Bei­spie­le
Fuß­ball - Glo­bus
Ur­laubs­kos­ten
Ker­zen

 

Kom­pe­tenz­be­reich Pro­blem­lö­sen

Ein­füh­rung
Stra­te­gi­en des Pro­blem­lö­sens
An­for­de­rungs­be­rei­che
Pro­ble­me ma­the­ma­tisch lösen
Heu­ris­ti­sche Stra­te­gi­en, Prin­zi­pi­en und Hilfs­mit­tel

Bei­spie­le
Dia­go­na­len
Ku­geln an Wür­fel­kan­ten
Pa­pier