Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Hin­ter­grund

In­fo­box

Diese Seite ist Teil einer Ma­te­ria­li­en­samm­lung zum Bil­dungs­plan 2004: Grund­la­gen der Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung. Bitte be­ach­ten Sie, dass der Bil­dungs­plan fort­ge­schrie­ben wurde.




Wel­che Rolle spie­len Dia­gno­se und För­de­rung im ei­ge­nen Un­ter­richt?

  • Hilfe 1: De­fi­ni­ti­on des Be­griffs „Dia­gno­se“
  • Hilfe 2: Ideen für Dia­gnos­ein­stru­men­te
  • Hilfe 3: Ein be­lie­bi­ges Fall­bei­spiel der Kol­le­gen

Ana­ly­se eines Fall­bei­spiels hin­sicht­lich

  • Brei­te, Tiefe, Höhe

 

Brei­te

  • Breite Wie viele Kom­pe­ten­zen las­sen sich mit dem Dia­gnos­ein­stru­ment er­fas­sen?
  • Ist das Dia­gnos­ein­stru­ment ge­eig­net, die Brei­te der Kom­pe­ten­zen zu er­fas­sen?
  • Wie kann die­ses In­stru­ment so ver­än­dert wer­den, dass es an­de­re oder wei­te­re Kom­pe­ten­zen dia­gnos­tisch er­fasst?
  • Wel­che an­de­ren In­stru­men­te eig­nen sich zur Er­fas­sung der feh­len­den Kom­pe­ten­zen?

 

 

Tiefe

Tiefe Ist das Dia­gnos­ein­stru­ment ge­eig­net, Schü­ler­kon­zep­te zu er­fas­sen?

Kann man mit dem För­der­kon­zept die Wirk­sam­keit der För­der­maß­nah­men ver­fol­gen?

Dia­gno­se im Phy­sik­un­ter­richt – Hin­ter­grund

 

 

 

 

 

Höhe

Höhe Ist das Dia­gnos­ein­stru­ment ge­eig­net, ver­schie­de­ne An­for­de­rungs­ni­veaus zu er­fas­sen?

Wie lässt sich das Dia­gnos­ein­stru­ment so ver­än­dern, dass alle An­for­de­rungs­ni­veaus er­fasst wer­den?

Dia­gno­se im Phy­sik­un­ter­richt – Hin­ter­grund

Bei der Ent­wick­lung der Dia­gnos­ein­stru­men­te ist an eine nach­hal­ti­ge (mehr­ma­li­ge) Fach­schafts­ar­beit ge­dacht.

 

 

 

 

Zusammenfassung

 

Dia­gno­se und För­de­rung: Her­un­ter­la­den [ppt] [4,5 MB]


Quel­len der Pla­nungs­land­kar­ten und der De­fi­ni­tio­nen:
Pro­jekt for.​mat, 2009, www.​kmk-​for­mat.​de