Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Zu­sam­men­fas­sung

In­fo­box

Diese Seite ist Teil einer Ma­te­ria­li­en­samm­lung zum Bil­dungs­plan 2004: Grund­la­gen der Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung. Bitte be­ach­ten Sie, dass der Bil­dungs­plan fort­ge­schrie­ben wurde.

Kom­pe­tenz­ori­en­tier­ter Un­ter­richt …

  • geht von in­di­vi­du­el­len Lern­vor­aus­set­zun­gen und Ent­wick­lungs­mög­lich­kei­ten aus

  • er­fasst den in­di­vi­du­el­len Lern­stand über Lern­stands­dia­gno­sen und an­de­ren Be­ob­ach­tungs­in­stru­men­ten

  • be­zieht dabei die Schü­ler selbst ein

  • bie­tet dif­fe­ren­zie­ren­des Lern- und Ar­beits­an­ge­bot

  • be­dient sich in­di­vi­du­el­ler För­der­maß­nah­men

  • hat Rück­mel­de­schlei­fen

  • ver­langt die Ent­wick­lung von Übungs- und Über­prü­fungs­kon­zep­ten

 

Ein­füh­rung in die Dia­gno­se und För­de­rung: Her­un­ter­la­den [ppt] [160 KB]