Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Ge­gen­über­stel­lung der Kom­pe­tenz­be­rei­che

In­fo­box

Diese Seite ist Teil einer Ma­te­ria­li­en­samm­lung zum Bil­dungs­plan 2004: Grund­la­gen der Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung. Bitte be­ach­ten Sie, dass der Bil­dungs­plan fort­ge­schrie­ben wurde.

 

-BW- -KMK-
  • Fach­kom­pe­tenz
  • Wahr­neh­mung und Mes­sung
  • Grund­le­gen­de phy­si­ka­li­sche Grö­ßen
  • Struk­tu­ren und Ana­lo­gi­en
  • Na­tur­er­schei­nun­gen und tech­ni­sche An­wen­dun­gen
  • Struk­tur der Ma­te­rie
  • Tech­ni­sche Ent­wick­lun­gen und ihre Fol­gen
  • Mo­dell­vor­stel­lun­gen und Welt­bil­der
  • Fach­wis­sen
  • Phy­si­ka­li­sche Phä­no­me­ne
  • Be­grif­fe
  • Prin­zi­pi­en
  • Fak­ten
  • Ge­setz­mä­ßig­kei­ten ken­nen und Leit­ide­en zu­ord­nen
  • Leit­ide­en
  • Ma­te­rie
  • Wech­sel­wir­kung
  • Sys­te­me
  • En­er­gie
  • In­halts­be­rei­che
  • Me­cha­nik
  • Elek­tri­zi­täts­leh­re
  • Wär­me­leh­re
  • Optik
  • Struk­tur der Ma­te­rie

 

-BW- -KMK-
Gegenüberstellung der Lompetenzbereiche

 

Kom­pe­tenz­mo­del­le: Her­un­ter­la­den [ppt] [54 KB]