Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

6. Das Ho­he­lied Sa­lo­mos: — Lie­bes­dia­log und Schön­heits­ver­glei­che

Bibel

Ar­beits­an­re­gun­gen:
Stel­len Sie fest, wer je­weils spricht und wie sich die Äu­ße­run­gen auf­ein­an­der be­zie­hen.
Mit wel­chen Bil­dern ver­glei­chen sich die Lie­ben­den? Aus wel­chen Be­rei­chen stam­men die Bil­der?
Was ver­glei­chen die Spre­cher je­weils? In wel­cher Ab­sicht tun sie das? Wel­che Sinne wer­den an­ge­spro­chen?
Wel­che Rück­schlüs­se auf das Land und die Kul­tur er­lau­ben die Ver­glei­che?

(zu­neh­mend en­ge­re Be­zie­hung: ge­lieb­ter Hirte/schö­ne Hir­tin, Freund/Freun­din, Freund/Braut;
Pflan­zen, Tiere, Schmuck, Zei­chen der Wehr­haf­tig­keit und Stär­ke, ge­fähr­li­che Berge/ blü-hende, frucht­ba­re Gär­ten, pa­ra­die­si­sche Ver­hält­nis­se des Gar­tens Eden; Sehen und Rie­chen)