Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Quel­len und Li­te­ra­tur­hin­wei­se

Kurt Eigl [Hrsg.]: Die klas­si­schen Ge­dich­te der Welt­li­te­ra­tur . Salz­burg,   Stutt­gart: Das Berg­land-Buch, 1966.

Hil­trud Gnüg [Hrsg.]: In­ter­pre­ta­tio­nen - Lie­bes­ge­dich­te der Ge­gen­wart.   Stutt­gart: Re­clam (Uni­ver­sal-Bi­blio­thek Nr. 17520), 2003.

Jo­hann Wolf­gang Goe­the: Lie­bes­ge­dich­te . Aus­ge­wählt von Karl Eibl.   Frank­furt am Main: Insel Ver­lag, 2002 (insel ta­schen­buch 2825).

Ger­hard Härle : Lyrik – Liebe – Lei­den­schaft. Streif­zug durch die Lie­bes­ly­rik   von Sap­pho bis Sarah Kirsch.
  Göt­tin­gen: Van­den­hoeck & Ru­precht/Li­zenz­aus­ga­be für die
  Wis­sen­schaft­li­che Buch­ge­sell­schaft, 2007.

Hein­rich Heine : Ich weiß nicht, was soll es be­deu­ten. Ge­dich­te . Stutt­gart,
   Mün­chen: Deut­scher Bü­cher­bund, Wink­ler, 1986.

Marie Luise Ka­schnitz: Über­all­nie . Aus­ge­wähl­te Ge­dich­te 1928-1965.   Frank­furt am Main: Fi­scher Ta­schen­buch Ver­lag, 1984.

Des Kna­ben Wun­der­horn. Alte deut­sche Lie­der. Ge­sam­melt von Achim von   Arnim und Cle­mens Bren­ta­no. Kri­ti­sche Aus­ga­be in drei Bän­den.   Her­aus­ge­ge­ben und kom­men­tiert von Heinz Röl­le­ke. Stutt­gart: Re­clam   (Uni­ver­sal­bi­blio­thek Nr. 1250), 1987.

Mit­tei­lun­gen des Deut­schen Ger­ma­nis­ten­ver­ban­des 1/2003 (Lie­bes­ly­rik),   4/2004 (Lyrik in der Schu­le). Ais­the­sis Ver­lag

Eve­ly­ne Polt-Heinzl und Chris­ti­ne Schmid­jell [Hrsg.]: Lie­bes­ge­dich­te aus   aller Welt . Stutt­gart: Re­clam, 2001.

Mar­cel Reich-Ra­ni­cki [Hrsg.]: 1000 Deut­sche Ge­dich­te und ihre   In­ter­pre­ta­tio­nen. Zehn Bände. Zwei­te Auf­la­ge. Frank­furt am Main und   Leip­zig: Insel, 1995. (Frank­fur­ter An­tho­lo­gie)

Wulf Se­ge­brecht: Ge­dich­te und In­ter­pre­ta­tio­nen . Band 3: Klas­sik und   Ro­man­tik . Stutt­gart: Re­clam 1984 (Uni­ver­sal-Bi­blio­thek Nr. 7892).

Wil­li­am Shake­speare: The Son­nets/Die So­net­te . Eng­lisch und in   aus­ge­wähl­ten deut­schen Vers­über­set­zun­gen. Mit An­mer­kun­gen und einem   Nach­wort her­aus­ge­ge­ben von Rai­mund Borg­mei­er. Bi­blio­gra­phisch er­gänz­te   Aus­ga­be. Stutt­gart: Re­clam (Uni­ver­sal-Bi­blio­thek Nr. 9729), 2003.

Hans Wa­ge­ner [Hrsg.]: „Es schlug mein Herz“. Deut­sche Lie­bes­ly­rik .   Stutt­gart: Re­clam 2006 (Uni­ver­sal-Bi­blio­thek Nr. 18430).