Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Pli­ni­us

C. Cae­ci­li­us Se­cun­dus Pli­ni­us (61/62-113/115 n. Chr.) be­auf­tragt in fol­gen­dem Brief sei­nen Ar­chi­tek­ten Mus­ti­us mit der Re­stau­rie­rung eines Ceres-Tem­pels sowie der Er­rich­tung einer Säu­len­hal­le:

Plinius, ep. 9, 39
Plinius, ep. 9, 39
  1. Ar­bei­ten Sie aus dem la­tei­ni­schen Text her­aus, wel­che Ziele Pli­ni­us mit sei­nem Bau­pro­jekt er­rei­chen will.
  2. Un­ter­su­chen Sie, wel­che Auf­ga­ben Pli­ni­us sei­nem Ar­chi­tek­ten über­trägt.
  3. Be­schrei­ben Sie das Ver­hält­nis zwi­schen dem Auf­trag­ge­ber Pli­ni­us und sei­nem Ar­chi­tek­ten. Be­le­gen Sie Ihre Aus­sa­gen mit Zi­ta­ten aus dem la­tei­ni­schen Text.

 

Pli­ni­us: Her­un­ter­la­den [docx][21 KB]

Pli­ni­us: Her­un­ter­la­den [pdf][117 KB]

 

Wei­ter zu Gel­li­us