Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Li­te­ra­tur

Schul­aus­ga­ben in Aus­wahl:

Ur­su­la Blank-Sang­meis­ter, Ein­stieg in die rö­mi­sche Phi­lo­so­phie, Göt­tin­gen 2000 (= clara Heft 2)

Ur­su­la Blank-Sang­meis­ter, Phi­lo­so­phie, Göt­tin­gen 2003 (= clara Heft 10)

Ernst Bury, M. Tul­li­us Ci­ce­ro: “Phi­lo­so­phan­di stu­di­um”, Teil 1: Text­aus­wahl mit Wort- und Sa­cher­läu­te­run­gen, Teil 2: Ar­beits­kom­men­tar und Zweit­tex­te, Stutt­gart 1994

Ma­gnus Frisch, Phi­lo­so­phi­sche Texte. O vitae phi­lo­so­phia dux!, 2010 (Reihe Li­bel­lus)

Franz-Jo­seph Gro­bau­er, Rö­mi­sche Phi­lo­so­phie, Wien 2004 (Reihe La­tein Lek­tü­re aktiv!)

Ste­fan Kliemt, Epi­kurs Phi­lo­so­phie in Ci­ce­ros Schrif­ten, Göt­tin­gen 2007 (=clara Heft 21)

Peter Kuhl­mann, Rö­mi­sche Phi­lo­so­phie: Epi­kur bei Ci­ce­ro, Göt­tin­gen 2015 (Reihe clas­si­ca)

Peter Kuhl­mann, Die Phi­lo­so­phie der Stoa: Se­ne­ca, Epis­tu­lae mo­ra­les, Göt­tin­gen 2016 (Reihe clas­si­ca)

Fried­rich Maier (1), Phi­lo­so­phie im Auf­bruch. Die Ge­burt der Ver­nunft, Bam­berg 2009 (Reihe An­ti­ke und Ge­gen­wart)

Fried­rich Maier (2), Phi­lo­so­phie im Auf­bruch. Die Ge­burt der Ver­nunft – Leh­rer­kom­men­tar, Bam­berg 2009 (Reihe An­ti­ke und Ge­gen­wart)

Chris­ti­an Zitzl, Le­bens­ziel Glück. Phi­lo­so­phie­ren mit Se­ne­ca und Ci­ce­ro, Bam­berg 2009 (= Samm­lung ratio Heft 5)

Text­aus­ga­be zu den Vor­so­kra­ti­kern:

Jaap Mans­feld, Die Vor­so­kra­ti­ker I. Mi­le­si­er, Py­tha­go­re­er, Xe­no­pha­nes, He­ra­klit, Par­men­ides, Stutt­gart 1983

Jaap Mans­feld, Die Vor­so­kra­ti­ker II. Zenon, Em­pe­do­kles, Ana­xa­go­ras, Leu­kipp, De­mo­krit, Stutt­gart 1986

Auf eine Auf­lis­tung der gän­gi­gen Text­aus­ga­ben zu Ci­ce­ro und Se­ne­ca wird hier ver­zich­tet.

Se­kun­där­li­te­ra­tur:

Jostein Gaar­der, So­fies Welt. Roman über die Ge­schich­te der Phi­lo­so­phie, Mün­chen 1993

Chris­toph Hel­fe­rich, Ge­schich­te der Phi­lo­so­phie. Von den An­fän­gen bis zur Ge­gen­wart und Öst­li­ches Den­ken, 4., erw. Aufl. 2012

An­t­ho­ny Kenny, Ge­schich­te der abend­län­di­schen Phi­lo­so­phie, Bd. I: An­ti­ke, Darm­stadt, 2., durch­ge­se­he­ne Aufl. 2014

Hans Kilb, Grie­chi­sche Phi­lo­so­phie, Wien 1991

Ri­chard David Precht, „Er­ken­ne die Welt“. Eine Ge­schich­te der Phi­lo­so­phie, Bd. 1, 2015

 

Li­te­ra­tur: Her­un­ter­la­den [docx][13 KB]

Li­te­ra­tur: Her­un­ter­la­den [pdf][105 KB]

 

Wei­ter zu Ge­samt­text