Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Win­dows XP Fire­wall

Gehen Sie über [Start] [Sys­tem­steue­rung] [Si­cher­heits­cen­ter] um grund­le­gen­de Ein­stel­lun­gen vor­zu­neh­men.

Sicherheitscenter

Alle Ru­bri­ken soll­ten grün an­ge­zeigt wer­den. Unter der Über­schrift "Si­cher­heits­ein­stel­lun­gen ver­wal­ten für:" kön­nen Sie die Win­dows-Fire­wall durch einen ein­fa­chen Maus­klick aus­wäh­len.

Firewalleinstellungen

Set­zen Sie ein Häk­chen bei [Aktiv (emp­foh­len)]. Fein­ein­stel­lun­gen kön­nen Sie über die Re­gis­ter­kar­te [Aus­nah­men] ver­wal­ten.

Firewall Ausnahmen

Auf der Re­gis­ter­kar­te [Aus­nah­men] sind die Pro­gramm auf­ge­lis­tet, die aus dem In­ter­net Daten emp­fan­gen dür­fen. Ach­ten Sie dar­auf, dass ein Häk­chen bei [Be­nach­rich­ti­gen, wenn Pro­gramm durch Win­dows-Fire­wall ge­blockt wird] ge­setzt ist.

Systemmeldung

Win­dows mel­det dann in einem Fens­ter­chen, dass ein be­stimm­tes Pro­gramm Daten aus dem Netz emp­fan­gen will. Sie haben die Mög­lich­keit dies durch Klick auf [Nicht mehr blo­cken] per­ma­nent zu­zu­las­sen oder durch Klick auf [Wei­ter­hin blo­cken] per­ma­nent zu ver­bie­ten. Wenn Sie eine er­neu­te Nach­fra­ge von Win­dows wün­schen, kli­cken Sie auf [Er­neut nach­fra­gen]. Wich­tig ist, dass Sie sich ver­ge­wis­sern, wer das Pro­gramm - der Name wird ja an­ge­zeigt - ge­star­tet hat. Waren Sie dies nicht selbst, soll­ten Sie die Mel­dung erst ein­mal ste­hen las­sen und im In­ter­net zu die­sem Pro­gramm re­cher­chie­ren.

Alle Ein­stel­lun­gen an der Fire­wall kann nur ein Ad­mi­nis­tra­tor des Rech­ners vor­neh­men.

Soll­ten Sie spä­ter einem Pro­gramm die Ver­bin­dung ver­bie­ten wol­len, dann ent­fer­nen Sie das Häk­chen vor dem ent­spre­chen­den Pro­gramm­na­men auf der Re­gis­ter­kar­te [Aus­nah­men] oder mar­kie­ren Sie die­ses und kli­cken Sie auf [Lö­schen]. Win­dows fragt dann er­neut nach.

Wei­te­re In­for­ma­tio­nen zur Fire­wall bie­tet Ihnen die Win­dows­hil­fe, die Sie über die Taste [F1] er­rei­chen.

Mit der Win­dows Fire­wall sind sie aus­rei­chend vor dem Netz­werk­ver­kehr ge­schützt, der von Außen kommt. Wenn Sie auch kon­trol­lie­ren wol­len, wel­che Pro­gram­me von Ihrem Rech­ner aus Kon­takt ins Netz auf­neh­men wol­len ("nach Hause te­le­fo­nie­ren" wol­len), dann müs­sen Sie sich eine zu­sätz­li­che Per­so­nal Fire­wall in­stal­lie­ren.