Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Avira Res­cue Sys­tem

Das "Avira An­ti­Vir Res­cue Sys­tem" ist ein Linux Sys­tem, das von CD ge­boo­tet wird und einen Vi­ren­scan­ner mit ak­tua­li­sier­ba­ren Si­gna­tur­da­tei­en mit­bringt.

Vor­be­rei­tung

Laden Sie sich - von einem nicht be­fal­le­nen Sys­tem aus - von den Free-AV Sei­ten das Res­cue Sys­tem her­un­ter. Es han­delt sich um eine aus­führ­ba­re Datei (exe), die ein Brenn­pro­gramm für Win­dows schon mit­bringt.

brenner nicht gefunden

Soll­te diese Datei nach einem Dop­pel­klick Ihren Bren­ner nicht au­to­ma­tisch er­ken­nen, ...

Image speichern

... dann kön­nen Sie das ent­hal­te­ne CD-Image im ISO For­mat auch auf Ihrer Fest­plat­te spei­chern ...

... und dann mit dem Brenn­pro­gramm Ihrer Wahl auf CD ban­nen.

Boo­ten mit der Res­cue CD

Stel­len Sie das BIOS Ihres Com­pu­ters so ein, dass Sie von Ihrem CD Lauf­werk boo­ten kön­nen. Meist er­rei­chen Sie die BIOS-Ein­stel­lun­gen Ihres Com­pu­ters durch Drü­cken der Taste [F2] oder auch [Entf] nach dem Ein­schal­ten. Das Hand­buch zu Ihrem Com­pu­ter ent­hält Hin­wei­se für den Auf­ruf der BIOS-Ein­stel­lun­gen.

Legen Sie die CD in das im BIOS als Start­lauf­werk aus­ge­wähl­te Lauf­werk ein und star­ten Sie Ihren Rech­ner neu.

bootmenü

1. Das Boot­me­nü des Res­cue-Sys­tems wird an­ge­zeigt. Wäh­len Sie "2" aus und drü­cken Sie die [Ein­ga­be­tas­te].

sprachwwahl

2. Wäh­len Sie nun die Spra­che für die Menüs des Res­cue Sys­tems aus. Sie kön­nen mit den Pfeil­tas­ten auf Ihrer Tas­ta­tur na­vi­gie­ren, [Leer­tas­te] wählt eine Op­ti­on aus und [Ein­ga­be­tas­te] ak­ti­viert diese / führt durch.

treiber laden

3. Das Res­cue Sys­tem lädt nun eine Reihe Trei­ber für Ihr Sys­tem, was durch­aus eine Weile dau­ern kann.

Menue

4. Am Ende des Start­vor­gangs wird das Haupt­me­nü des Res­cue Sys­tems an­ge­zeigt.

Scan auswahlaeen

5. Wäh­len Sie den Ein­trag [scan] im Menü mit den Pfeil­tas­ten aus und drü­cken Sie die [Ein­ga­be­tas­te].

was scannen

6. Set­zen Sie nun die Op­ti­on so, dass alle Da­tei­en in Ihrem Sys­tem ge­scannt wer­den - es sei denn, Sie wis­sen ganz genau um wel­chen Virus es sich han­delt oder wo sich die­ser ver­steckt. Be­stä­ti­gen Sie den Dia­log durch drü­cken der [Ein­ga­be­tas­te].

protokollierung

7. Bei einem ers­ten Durch­lauf soll­ten Sie die Op­ti­on [lo] aus­wäh­len. Wenn Viren ge­fun­den wer­den, dann kön­nen Sie sich deren Name no­tie­ren und dann zu­erst von einem sau­be­ren Sys­tem aus im In­ter­net in Ruhe re­cher­chie­ren, wie sich diese am bes­ten ent­fer­nen las­sen.

Be­stä­ti­gen Sie den Dia­log durch drü­cken der [Ein­ga­be­tas­te].

wonach scannen

8. Auch bei der Mög­lich­keit, zu­sätz­li­che Da­tei­ty­pen aus­zu­wäh­len, soll­ten Sie alle Op­tio­nen ge­setzt las­sen bzw. set­zen.

Be­stä­ti­gen Sie den Dia­log durch drü­cken der [Ein­ga­be­tas­te].

gleich geht es los

9. Ex­pert/innen kön­nen in die­sem Fens­ter die Op­tio­nen von An­ti­Vir auf der Kom­man­do­zei­le noch wei­ter be­ein­flus­sen. Alle an­de­ren be­stä­ti­gen das Feld [Scan­vor­gang star­ten] durch drü­cken der [Ein­ga­be­tas­te].

scan

10. Der Scan­vor­gang wird nun ge­star­tet. Die­ser kann meh­re­re Stun­den in An­spruch neh­men. Da­tei­en, die nach Mei­nung des Scan­ners Viren ent­hal­ten, wer­den ei­ner­seits auf dem Bild­schirm an­ge­zeigt, an­de­rer­seits aber wird die Bild­schirm­aus­ga­be auch in eine Log­da­tei ge­schrie­ben.

scan ende

11. Nach Be­en­di­gung des Scan­vor­gangs wird die Log­da­tei noch ein­mal an­ge­zeigt. Sie kön­nen diese nun am Bild­schirm lesen - oder durch Be­stä­ti­gen der Schalt­flä­che [Schlies­sen] zum Haupt­me­nü zu­rück­keh­ren.

Im Haupt­me­nü (siehe Bild auf die­ser Seite oben, Schritt 4) kön­nen Sie aus­wäh­len, dass die Log­da­tei auf einer Dis­ket­te ge­spei­chert wer­den soll. Sie kön­nen diese dann in Ruhe an einem sau­be­ren Sys­tem durch­se­hen und nach Ret­tungs­maß­nah­men re­cher­chie­ren.

Soll­ten Sie zu dem Ent­schluss kom­men, mit dem Res­cue Sys­tem die ge­fun­de­nen Viren auf Ihrem Rech­ner zu ent­fer­nen, dann er­stel­len Sie zu­erst ein Image von Ihrem Sys­tem. Star­ten Sie dann Ihren Rech­ner neu und wäh­len Sie im 7ten Schritt (siehe Bild oben) die Op­ti­on [re] für das Ent­fer­nen ge­fun­de­ner Viren aus.