Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Ma­te­ria­li­en

Da­tei­en

An­mer­kun­gen

10200_­un­ter­richts­gan­g_dar­win

In­for­ma­tio­nen zum Un­ter­richts­gang in­klu­si­ve mög­li­chem TA-An­schrieb

10201_p_dar­win

Die Prä­sen­ta­ti­on struk­tu­riert die Stun­de:

  • viele Ab­bil­dun­gen zur Un­ter­stüt­zung eines kom­pak­ten LV
  • Ar­beits­an­wei­sun­gen und Hil­fe­stel­lun­gen für die SuS-zen­trier­ten Pha­sen
  • An­wen­dungs­auf­ga­be (Kreuz­ot­ter)
  • Rich­tig-oder-falsch-Fra­gen sowie eine Cli­cker-Frage
  • mög­li­che Übungs- oder Klas­sen­ar­beits­auf­ga­be (Schne­cken).

10202_­ga_­kar­ten­_dar­win

  • Le­ge­kar­ten (1. Seite): im Klas­sen­satz auf A4 ko­pie­ren und als Kärt­chen schnei­den (las­sen)
  • Die Kärt­chen kön­nen an die SuS aus­ge­ge­ben wer­den – zu­sam­men mit einem A3-Bogen zum Auf­kle­ben und Si­chern des Wir­kungs­ge­fü­ges.
  • Struk­tu­rie­rungs­hil­fen (auf A3 dru­cken) auf ver­schie­de­nen Ni­veaus (Stu­fen 1 und 2)
  • Lö­sun­gen (auf A3 dru­cken)
  • wei­te­re Lö­sun­gen zu Kreuz­ot­tern und Schne­cken

 

Un­ter­richts­gang: Her­un­ter­la­den [doc][488 KB]

Un­ter­richts­gang: Her­un­ter­la­den [pdf][434 KB]

 

Wei­ter zu Un­ter­richts­gang