Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Ma­te­ria­li­en

Da­tei­en An­mer­kun­gen
Un­ter­richts­gang Her­me­to­sphä­re In­for­ma­tio­nen zum Un­ter­richts­vor­schlag
Prä­sen­ta­ti­on Her­me­to­sphä­re Die Prä­sen­ta­ti­on zeigt das be­nö­tig­te Ma­te­ri­al sowie ver­schie­de­ne Mo­ment­auf­nah­men der Her­me­to­sphä­re im Ver­lauf von 15 Mo­na­ten.
Ar­beits­blatt Her­me­to­sphä­re An­lei­tung für die Ein­rich­tung einer Her­me­to­sphä­re.

Hin­wei­se und sons­ti­ges Ma­te­ri­al

  • Zur Vor­be­rei­tung kön­nen die SuS ge­be­ten wer­den, grö­ße­re ver­schließ­ba­re Glas­ge­fä­ße mit­zu­brin­gen.
  • Da­ne­ben soll­ten im Vor­feld recht­zei­tig vor allem die Pflan­zen, As­seln und wei­te­re Ma­te­ria­len be­sorgt wer­den.
  • Sehr hilf­rei­che und nütz­li­che In­for­ma­tio­nen er­hält man unter dem Link: Her­me­to­sphä­re von Dipl. Bio­lo­ge Ulf Soltau [ab­ge­ru­fen am 30.06.2018]
Sons­ti­ges Ma­te­ri­al An­mer­kun­gen
gro­ßes Glas­ge­fäß Das Glas­ge­fäß soll­te ge­nü­gend groß sein und eine aus­rei­chend große Öff­nung be­sit­zen. Neben Glä­sern mit Bü­gel­ver­schluss eig­nen sich auch grö­ße­re Kon­ser­ven­glä­ser. Vor dem Ge­brauch müs­sen diese ge­rei­nigt wer­den.
Sub­strat Als Sub­strat eig­net sich sehr gut Lava-Gra­nu­lat, wie es für Aqua­ri­en bzw. Ter­ra­ri­en be­nutzt wird. Man er­hält es ihn Bau­märk­ten bzw. im Zoo­fach­han­del. Al­ter­na­tiv kann auch Bläh­ton be­nutzt wer­den.
klei­ne Pflan­zen Klei­ne­re Pflan­zen, wie z.B. Berg­pal­me, die man in Gar­ten­cen­tern oder Bau­märk­ten kau­fen kann, eig­nen sich gut. Es ist auch mög­lich, die Pflan­zen zu tei­len, so dass man ge­nü­gend Ma­te­ri­al für die Glä­ser er­hält. Pro Glas soll­ten 2 – 3 Pflänz­chen ein­ge­setzt wer­den.
weiße As­seln Weiße As­seln eig­nen sich sehr gut als Be­woh­ner einer Her­me­to­sphä­re. Die Tiere wer­den als Fut­ter­tie­re für Rep­ti­li­en/Am­phi­bi­en in Zoo­fach­ge­schäf­ten ver­kauft. Es ist dar­auf zu ach­ten, die Tiere nach Be­en­di­gung des Lang­zeit­ver­suchs ihrer Be­stim­mung zu­zu­füh­ren. Da es tro­pi­sche Tiere sind, dür­fen sie nicht in der Natur frei­ge­setzt wer­den.
Schüs­sel/Sieb Es kön­nen ein­fa­che Schüs­seln und Siebe zum Wa­schen des Gra­nu­lats be­nutzt wer­den.
op­tio­nal:
star­ke Ma­gne­te Die be­nutz­ten Ma­gne­te müs­sen aus­rei­chend stark sein, dass sie sich mit auf­ge­kleb­ten Filz­glei­tern durch das Glas an­zie­hen. Gut eig­nen sich so­ge­nann­te Neo­dym-Ma­gne­te.
Filz­glei­ter Es eig­nen sich Filz­glei­ter, die man für Stüh­le und Ti­sche be­nutzt.

 

 

Un­ter­richts­gang: Her­un­ter­la­den [doc][38 KB]

Un­ter­richts­gang: Her­un­ter­la­den [pdf][64 KB]

 

Wei­ter zu Un­ter­richts­gang