Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Un­ter­richts­gang: Her­me­to­sphä­re

Phase Un­ter­richts­ver­lauf So­zi­al­form, Me­di­en

Ein­stieg

5'-10'

  • Vor­stel­lung eines künst­li­chen Öko­sys­tems, z.B. Bio­s­phe­re 2 an­hand eines Fotos
  • Leit­fra­ge: Wie könn­te ein künst­li­ches Öko­sys­tem her­ge­stellt wer­den?

UG

Er­ar­bei­tung

60'-70'

  • SuS nen­nen Ver­mu­tun­gen/ma­chen Vor­schlä­ge
  • Vor­stel­lung der Ma­te­ria­li­en (Prä­sen­ta­ti­on Folie 2)
  • Ein­tei­lung der Grup­pen
  • An­le­gen von Her­me­to­sphä­ren in PA/GA mit­hil­fe der be­reit ge­stell­ten Ma­te­ria­li­en

LV

P

AB

EXP

PA/GA

Si­che­rung

15'

  • Be­schrei­ben und Do­ku­men­tie­ren (an­hand von Fotos) der ei­ge­nen Her­me­to­sphä­re zum jet­zi­gen Zeit­punkt
  • Hin­wei­se:
    • lang­fris­ti­ger Be­ob­ach­tungs­auf­trag
    • Be­ar­bei­tung der Auf­ga­ben im Ver­lauf der ge­sam­ten Un­ter­richts­ein­heit
    • mög­li­cher Ab­schluss zum Ende der Un­ter­richts­ein­heit „Öko­lo­gie“ oder zu einem spä­te­ren Zeit­punkt

PA/GA

UG

P

 

 

Un­ter­richts­gang: Her­un­ter­la­den [doc][38 KB]

Un­ter­richts­gang: Her­un­ter­la­den [pdf][64 KB]

 

Wei­ter zu Prä­sen­ta­ti­on