Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Ma­te­ria­li­en DS1

Da­tei­en An­mer­kun­gen
Un­ter­richts­gang

In­for­ma­tio­nen zum Un­ter­richts­gang

Über­sicht Blüh­ter­mi­ne

Über­sicht über die Blüh­ter­mi­ne der häu­figs­ten Pflas­ter­fu­gen­ar­ten; für Lehr­kräf­te

Pflan­zen­be­le­ge

ein­ge­scann­te Pflan­zen­be­le­ge; für Lehr­kräf­te als Ver­gleichs­ma­te­ri­al

Be­stim­mungs­schlüs­sel

di­cho­to­m­er Be­stim­mungs­schlüs­sel zu den häu­figs­ten Arten der Pflas­ter­fu­gen und den im di­gi­ta­len Her­bar dar­ge­stell­ten Be­le­gen; al­ter­na­tiv zum Bud­dy­book zwei­mal pro Grup­pe ko­pie­ren

Falt­an­lei­tung: Bud­dy­book

ent­hält eine An­lei­tung zur Her­stel­lung eines 10-sei­ti­gen Bud­dy­books für den Be­stim­mungs­schlüs­sel; wenn das Bud­dy­book im Un­ter­richt an­ge­fer­tigt wer­den soll

Falt­an­lei­tung: Film

Film zum Fal­ten des Bud­dy­books; Al­ter­na­ti­ve zur Falt­an­lei­tung

Ko­pier­vor­la­ge: Bud­dy­book

Ko­pier­vor­la­ge des Be­stim­mungs­schlüs­sels im Bud­dy­book-For­mat; im Klas­sen­satz auf A3 dop­pel­sei­tig ko­pie­ren

Buch­zei­chen Bud­dy­book

mor­pho­lo­gi­sche Zeich­nun­gen zur Ver­deut­li­chung von Fach­be­grif­fen wie „ge­gen­stän­dig“ als Ein­la­ge bzw. Buch­zei­chen für das Bud­dy­book; im Klas­sen­satz dop­pel­sei­tig auf A5 ko­pie­ren

Prä­sen­ta­ti­on

Prä­sen­ta­ti­on mit Mel­dung eines neu ent­deck­ten Ex­trem-Le­bens­raums, kurze Schil­de­rung der dort herr­schen­den ex­tre­men Le­bens­ver­hält­nis­se für den Ein­stieg mit den SuS

An­lei­tung: Um­gang Pflas­ter­fu­ge

Hand­rei­chung zum Um­gang mit einem di­cho­to­men Be­stim­mungs­schlüs­sel; An­lei­tun­gen zur Vor­ge­hens­wei­se bei der Auf­nah­me von Arten in Pflas­ter­fu­gen und zur Be­stim­mung mit dem Be­stim­mungs­schlüs­sel bzw. zur Be­stim­mung mit den Such­kar­ten; in Klas­sen­stär­ke ko­pie­ren

Such­kar­ten

Such­kar­ten mit steck­brie­far­ti­gen Pflan­zen­be­schrei­bun­gen und Ab­bil­dun­gen zu den häu­figs­ten Arten der Pflas­ter­fu­gen; pro Grup­pe 1 Kar­ten­satz ko­pie­ren und la­mi­nie­ren

Über­sicht: öko­lo­gi­sche Ver­hal­ten

Über­sich­ten über das öko­lo­gi­sche Ver­hal­ten aus­ge­wähl­ter Arten im Hin­blick auf abio­ti­sche Fak­to­ren; An­lei­tung zur Ar­beit mit den öko­lo­gi­schen Ta­bel­len; pro Grup­pe zwei­mal ko­pie­ren

 

 

Un­ter­richts­gang: Her­un­ter­la­den [doc][111 KB]

Un­ter­richts­gang: Her­un­ter­la­den [pdf][398 KB]

 

Wei­ter zu Ma­te­ria­li­en DS2