Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Un­ter­richts­gang: Pflan­zen in Pflas­ter­fu­gen

In­ten­ti­on der Frei­land­ar­beit:

Nach­dem mit dem Yel­lows­to­ne-Park ein fas­zi­nie­ren­der Le­bens­raum mit sei­nen viel­fäl­ti­gen öko­lo­gi­schen Be­zie­hun­gen vor­ge­stellt wurde, rich­tet sich der Blick nun auf er­reich­ba­re Le­bens­räu­me vor der Schul­tü­re, die man ganz prak­tisch selbst ge­nau­er un­ter­su­chen kann. Der Un­ter­su­chungs­schwer­punkt liegt auf der Ve­ge­ta­ti­on, da sie die herr­schen­den öko­lo­gi­schen Ver­hält­nis­se zu­ver­läs­sig an­zeigt und ein­fach zu un­ter­su­chen ist. Da dort kaum ge­schütz­te Pflan­zen­ar­ten zu er­war­ten sind, ist es auch kein Pro­blem, wenn SuS ein­zel­ne Ex­em­pla­re zur ge­naue­ren Be­trach­tung pflü­cken und in den Fach­raum mit­neh­men.

Vor­be­rei­tun­gen für die erste Dop­pel­stun­de:

  • evtl. Vor­ex­kur­si­on durch die Lehr­kraft, um sich einen Über­blick über ge­eig­ne­te Un­ter­su­chungs­flä­chen und deren Ar­ten­in­ven­tar zu ver­schaf­fen
  • Be­stim­mungs­schlüs­sel (pro Grup­pe je­weils 2 Ex­em­pla­re) ko­pie­ren bzw. Be­stim­mungs­schlüs­sel im Bud­dy­book-For­mat in Klas­sen­stär­ke ko­pie­ren
  • Buch­zei­chen für Bud­dy­book ein­mal pro Bud­dy­book ko­pie­ren
  • Such­kar­ten (pro Grup­pe 1 Kar­ten­satz) ko­pie­ren und la­mi­nie­ren
  • Er­he­bungs­bö­gen in Klas­sen­stär­ke ko­pie­ren
  • öko­lo­gi­sche Ta­bel­len 1 und 2 je­weils zwei­mal pro Grup­pe ko­pie­ren
  • Klas­se über mit­zu­brin­gen­des Ma­te­ri­al in­for­mie­ren (Tüten oder Schraub­de­ckel­glä­ser, was­ser­fes­te Stif­te, Blei­stift, Me­ter­stab)
  • Evtl. eine Karte des Schul­ge­län­des um Un­ter­su­chungs­stand­or­te ein­zu­zeich­nen, pro Grup­pe ein­mal ko­pie­ren
  • SuS soll­ten vor der prak­ti­schen Ar­beit drau­ßen in Vie­rer-Grup­pen ein­ge­teilt sein.

 

 

Un­ter­richts­gang: Her­un­ter­la­den [doc][111 KB]

Un­ter­richts­gang: Her­un­ter­la­den [pdf][398 KB]

 

Wei­ter zu 1. Dop­pel­stun­de