Übersicht: ökologische Verhalten
Tabelle 1: Zustand des Bodens am Wuchsort

Zustand des Bodens am Wuchsort - Seite 1 von 5

Zustand des Bodens am Wuchsort - Seite 2 von 5
Tabelle 2: Ökologisches Verhalten der Pflanzen

Ökologisches Verhalten der Pflanzen - Seite 3 von 5

Ökologisches Verhalten der Pflanzen - Seite 4 von 5
Arbeitsaufträge zur Arbeit mit der Übersichtstabelle über die Bodenverhältnisse am Wuchsort
- Kennzeichnet mit roter Farbe alle Pflanzenarten, die ihr auf eurer Untersuchungsfläche gefunden und bestimmt habt.
- Markiert in der 1. Spalte der Tabelle mit gelber Farbe alle abiotischen Faktoren, die durch die vorhandenen Arten angezeigt werden.
- Formuliert ausgehend von euren Befunden eine Hypothese über die auf eurer Fläche herrschenden abiotischen Faktoren.
- Führt entsprechende Versuche zur Ermittlung der herrschenden abiotischen Faktoren durch. Arbeitsanweisungen erhaltet ihr von eurem Lehrer/eurer Lehrerin.
Nach der Untersuchung der abiotischen Faktoren
Arbeite mit Tabelle 2: Ökologisches Verhalten der Pflanzen
- Vergleicht die Ergebnisse, die ihraus den Untersuchungen der abiotischen Faktoren gewonnen habt, mit den dort wachsenden Pflanzen. Markiert dazu die Pflanzenarten und ihren jeweiligen Indikatorwert.
- Erklärt kurz den Zusammenhang zwischen den von euch ermittelten abiotischen Faktoren und dem ökologischen Verhalten der Pflanzenarten auf eurer Untersuchungsfläche.
Übersicht: ökologische Verhalten: Herunterladen [doc][222 KB]
Übersicht: ökologische Verhalten: Herunterladen [pdf][429 KB]
Weiter zu Grundlagen: Versuche