Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Un­ter­richts­gang: Bio­ma­gni­fi­ka­ti­on

Op­ti­on (1): Ohne Er­klär­vi­deo bzw. Er­klär­vi­deo als (frei­wil­li­ge) Haus­auf­ga­be

Phase

Un­ter­richts­ver­lauf

So­zi­al­form, Me­di­en

Ein­stieg
10'

  • Aus­ge­druck­te Ta­fel­kar­ten an ei­ni­ge SuS ver­tei­len, in sinn­vol­ler Be­zie­hung an die Tafel an­brin­gen las­sen.
  • Im UG zum Ta­fel­bild er­gän­zen (Pfei­le, Tro­phie­stu­fen, Über­schrift)
  • neuer Be­griff: Spit­zen­präda­tor als End­kon­su­ment einer Nah­rungs­ket­te

UG, Ta­fel­kar­ten

Er­ar­bei­tung
25'

  • Be­son­de­re Be­las­tung des Schwert­wals mit Um­welt­gif­ten

EA/PA, AB mit Ma­te­ria­li­en 1+2 (Text, Gra­fi­ken)

Aus­wer­tung
10'

  • Be­spre­chung/ Si­che­rung
  • Ver­tie­fung: Wel­che wei­te­ren Spit­zen­präda­to­ren kennt ihr? Was be­deu­tet das für den Men­schen als End­kon­su­men­ten?

UG

Op­ti­on (2): Mit Er­klär­vi­deo

Stun­de 1:

Phase

Un­ter­richts­ver­lauf

So­zi­al­form, Me­di­en

Ein­stieg
10'

  • Aus­ge­druck­te Ta­fel­kar­ten an ei­ni­ge SuS ver­tei­len, in sinn­vol­ler Be­zie­hung an die Tafel an­brin­gen las­sen.
  • Im UG zum Ta­fel­bild er­gän­zen (Pfei­le, Tro­phie­stu­fen, Über­schrift)
  • neuer Be­griff: Spit­zen­präda­tor als End­kon­su­ment einer Nah­rungs­ket­te

UG, Ta­fel­kar­ten

Er­ar­bei­tung
25'

  • Be­son­de­re Be­las­tung des Schwert­wals mit Um­welt­gif­ten
  • nur Auf­ga­be 1-5 be­ar­bei­ten las­sen

EA/PA, AB mit Ma­te­ria­li­en 1+2 (Text, Gra­fi­ken)

Aus­wer­tung
10'

  • Be­spre­chung/ Si­che­rung
  • Ver­tie­fung: Wel­che wei­te­ren Spit­zen­präda­to­ren kennt ihr? Was be­deu­tet das für den Men­schen als End­kon­su­men­ten?
  • Aus­blick auf An­fer­ti­gung des Er­klär­vi­de­os: Han­dys mit­brin­gen, ggf. Vi­deo­schnitt-App in­stal­lie­ren etc.

UG

Stun­de 2:

Phase

Un­ter­richts­ver­lauf

So­zi­al­form, Me­di­en

Ein­stieg
5'

UG, Com­pu­ter/Bea­mer

Über­lei­tung
10'

  • Or­ga­ni­sa­ti­on Vi­deo­pro­duk­ti­on in Klein­grup­pen (max. 3 SuS)

    (Ver­fü­gen alle Grup­pen über ein Smart­pho­ne/Ta­blet mit in­s­ta­lier­ter Vi­deo­schnitt-App?)

  • Ma­te­ri­al aus­tei­len

UG, AB Work­flow (Do­ku­men­ten-ka­me­ra), Vor­la­ge Sto­ry­board, far­bi­ge DIN A3-Bögen

Er­ar­bei­tung
30'

  • Sto­ry­board er­stel­len

GA

Stun­de 3:

Phase

Un­ter­richts­ver­lauf

So­zi­al­form, Me­di­en

Er­ar­bei­tung
45'

  • Ei­gen­stän­di­ge Vi­deo­pro­duk­ti­on

GA

Stun­de 4:

Phase

Un­ter­richts­ver­lauf

So­zi­al­form, Me­di­en

Er­ar­bei­tung
15'

  • Bei Be­darf Vi­deo­pro­duk­ti­on ab­schlie­ßen
  • Vi­de­os für die Prä­sen­ta­ti­on ver­füg­bar ma­chen (z.B. in eine evtl. vor­han­de­ne Schul­cloud oder ins Mood­le hoch­la­den, auf den Leh­rer­rech­ner über­tra­gen etc.)

GA

Aus­wer­tung
30'

  • Prä­sen­ta­ti­on von Vi­de­os, Feed­back

UG, Com­pu­ter, Bea­mer

 

 

Un­ter­richts­gang: Her­un­ter­la­den [doc][54 KB]

Un­ter­richts­gang: Her­un­ter­la­den [odt][32 KB]

Un­ter­richts­gang: Her­un­ter­la­den [pdf][65 KB]

 

Wei­ter zu Ta­fel­kar­ten