Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Auf­ga­ben­blatt *

Ar­bei­te Ma­te­ri­al 1 + 2 durch, lege eine Über­schrift zum Thema in dei­nem Heft an und be­ar­bei­te die fol­gen­den Auf­ga­ben schrift­lich:

  1. Nenne die Quel­len der PCB-Be­las­tung in den Mee­ren.
  2. Nenne die Aus­wir­kun­gen einer hohen PCB-Kon­zen­tra­ti­on im Ge­we­be von Schwert­walen.
  3. Er­klä­re den Be­fund, dass PCB immer noch in schäd­li­chen Men­gen im Meer, im Boden und in der At­mo­sphä­re nach­ge­wie­sen wird, ob­wohl die Sub­stanz seit über 30 Jah­ren in der EU und seit 2001 welt­weit ver­bo­ten ist.
  4. Fasse die Aus­sa­ge von Ma­te­ri­al 2, Abb. 1 in einem Satz zu­sam­men.
  5. Be­grün­de diese Aus­sa­ge mit Hilfe von Ma­te­ri­al 2, Abb. 2.
  6. Er­stel­le auf einer lee­ren Heft­dop­pel­sei­te ein Fluss­dia­gramm, das den Ur­sa­che-Wir­kungs­zu­sam­men­hang zwi­schen der Ver­schmut­zung der Meere mit PCB und der star­ken Be­las­tung (und ihrer Fol­gen) spe­zi­ell von Schwert­walen mit die­ser Sub­stanz dar­stellt. Du kannst die Ab­bil­dun­gen in der Bil­der­bank aus­schnei­den, um dein Fluss­dia­gramm zu il­lus­trie­ren.

 

 

Ar­beits­blatt: Her­un­ter­la­den [doc][628 KB]

Ar­beits­blatt: Her­un­ter­la­den [odt][601 KB]

Ar­beits­blatt: Her­un­ter­la­den [pdf][618 KB]

 

Wei­ter zu Auf­ga­ben­blatt **