Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Hin­wei­se: Ar­beits­plan

Ar­beits­plan zur Er­stel­lung eines Er­klär­vi­de­os zum Ab­lauf der Mito­se

Ar­beits­plan (An­dro­id-Handy/Ta­blet)

  1. Be­nö­tig­te Apps in­stal­lie­ren (Vi­deo­app z.B. „Ac­tion­Di­rec­tor“, „Power­Di­rec­tor“ für An­dro­id, iMo­vie für iOS, ggf. Dik­tier­ge­rät mit Hin­ter­grund­funk­ti­on; An­lei­tun­gen zur Be­nut­zung der Apps fin­det man auf den Web­sites der Her­stel­ler, meist ge­nügt die Hil­fe­funk­ti­on, die aus der App her­aus ge­star­tet wer­den kann)
  2. Sto­ry­board er­stel­len (→ Vor­la­ge)
  3. Ma­te­ria­li­en her­stel­len (→ selbst her­ge­stell­te Chro­mo­so­men-Mo­del­le, zeich­nen, …)
  4. Ein­zel­fo­tos auf­neh­men (→ Handy)
  5. Ein­zel­fo­tos zu Video kom­bi­nie­ren (→ An­wei­sun­gen App)
  6. Video edi­tie­ren (Rei­hen­fol­ge, Über­gän­ge, Titel, Ein­blend­dau­er…
    → An­wei­sun­gen App)
  7. Au­dio­spur auf­neh­men (→ Dik­tier­ge­rät-App; zu­nächst Dik­tier­ge­rät-App star­ten, dann Video ab­spie­len, si­mul­tan den Text spre­chen, dann Video und Dik­tier­ge­rä­te-App be­en­den)
  8. Au­dio­spur über das Video legen (dabei zu­schnei­den/syn­chro­ni­sie­ren → An­wei­sun­gen App)
  9. Video „pro­du­zie­ren“ in der ge­wünsch­ten Qua­li­tät (Full HD → An­wei­sun­gen App)

Das fer­ti­ge Video liegt nun als mp4-Datei am vor­ein­ge­stell­ten Spei­cher­ort auf dem Gerät.

 

Hin­wei­se: Ar­beits­plan: Her­un­ter­la­den [doc][28 KB]

Hin­wei­se: Ar­beits­plan: Her­un­ter­la­den [pdf][190 KB]

 

Wei­ter zu Ar­beits­blatt: Er­stel­lung eines Er­klär­vi­de­os