Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Er­stel­len eines Kreuz­wort­rät­sels: Leh­rer­hin­weis

Er­stel­len eines Kreuz­wort­rät­sel mit XWords: https://​www.​xwords-​ge­ne­ra­tor.​de/​de

  • Be­nö­tigt wer­den Ta­blets oder Rech­ner mit In­ter­net-Zu­gang
  • Zum Aus­dru­cken der er­stell­ten Kreuz­wort­rät­sel wird ein Dru­cker be­nö­tigt
Beschreibung XWord
Beschreibung XWord

Screen­shots von: https://​www.​xwords-​ge­ne­ra­tor.​de/​de. (H.-J. Seitz, ZPG Bio­lo­gie 2018)

Die Datei wird als CSV-Datei (Trenn­zei­chen-ge­trennt) ge­spei­chert und kann di­rekt in das Pro­gramm XWords mit „CSV IM­POR­TIE­REN“ ein­ge­fügt wer­den.

Wich­tig: Bei die­ser Me­tho­de dür­fen in den Hin­weis­sät­zen keine Kom­ma­ta ver­wen­det wer­den, da sonst die Frage nicht er­scheint.

Wei­te­re Hin­wei­se zum Pro­gramm fin­det man di­rekt auf der Start­sei­te von XWords

 

Er­stel­len eines Kreuz­wort­rät­sels: Leh­rer­hin­weis: Her­un­ter­la­den [doc][131 KB]

Er­stel­len eines Kreuz­wort­rät­sels: Leh­rer­hin­weis: Her­un­ter­la­den [pdf][267 KB]

 

Wei­ter zu Ar­beits­blatt: Er­stel­len eines Kreuz­wort­rät­sels