Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Wach­sen­de Grup­pe

In­fo­box

Diese Seite ist Teil einer Ma­te­ria­li­en­samm­lung zum Bil­dungs­plan 2004: Grund­la­gen der Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung. Bitte be­ach­ten Sie, dass der Bil­dungs­plan fort­ge­schrie­ben wurde.

E1 Be­schrei­bung der Me­tho­de

  1. Eine Frage/Pro­blem/klei­ne Auf­ga­be wird an die ganze Klas­se ge­stellt.
  2. Jeder Schü­ler über­legt für sich al­lein eine Ant­wort und schreibt sie evtl. auf einen No­tiz­zet­tel.
    Klare Zeit­vor­ga­be! Keine Un­ter­hal­tung mit dem Nach­barn!
  3. Die Schü­ler tau­schen sich im Part­ner­ge­spräch über ihre Lö­sun­gen aus.
  4. Je zwei Paare tau­schen sich aus, be­ar­bei­ten ge­mein­sam die ge­stell­te Auf­ga­be und er­stel­len eine ge­mein­sa­me Lö­sung.
  5. Fort­set­zungs­mög­lich­kei­ten: Vor­stel­lung vor der Klas­se; Aus­stel­lung auf Pla­ka­ten


E2 Ein­satz­mög­lich­kei­ten

Wie­der­ho­lung


E3 Bei­spiel zur Wie­der­ho­lung
Thema „Ge­ra­den“ Klas­se 10

Si­tua­ti­on
In Klas­se 7 wurde das Thema „Li­nea­re Funk­tio­nen – Ge­ra­den“ be­han­delt. Für das Thema „Ab­lei­tung“ in Klas­se 10 müs­sen die wich­tigs­ten In­hal­te davon wie­der be­reit­ge­stellt und er­wei­tert wer­den.

Durch­füh­rung
Die Schü­ler stel­len zu­nächst alle Stich­wor­te, die ihnen zum Thema „Ge­ra­den“ ein­fal­len, un­ge­ord­net zu­sam­men. Dabei sind auch Bei­spie­le er­wünscht.

Ab­lauf­plan
Ein­zel­ar­beit
No­tie­re alles, was dir zum Stich­wort „Ge­ra­den“ ein­fällt.
Es ist alles er­laubt: Skiz­zen, Bei­spie­le, Rech­nun­gen ...
Zeit: 5 Mi­nu­ten

Part­ner­ar­beit
Tau­sche dich mit einem Ne­ben­sit­zer aus. Er­gänzt even­tu­ell eure Auf­schrie­be.
Zeit: 5 Mi­nu­ten

Vie­rer­grup­pe
Ord­net die Stich­wor­te eurer Grup­pe und gebt Ober­be­grif­fe an.
Jeder muss nach­her in der Lage sein, das wich­tigs­te kurz vor­zu­tra­gen.
Ach­tung: Nach der ge­mein­sa­men Ar­beit, Kurz­vor­trag vor­be­rei­ten!
Zeit: 10 Mi­nu­ten

Wei­te­res Vor­ge­hen
Eine Grup­pe trägt die Ober­be­grif­fe vor.
Die an­de­ren Grup­pen er­gän­zen feh­len­de Be­grif­fe.

 

Mi­kro­me­tho­den im Ma­the­ma­tik­un­ter­richt: Her­un­ter­la­den [pdf] [273 KB]