Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Bei­spiel: "Po­ten­zen mit ra­tio­na­len Hoch­zah­len"

In­fo­box

Diese Seite ist Teil einer Ma­te­ria­li­en­samm­lung zum Bil­dungs­plan 2004: Grund­la­gen der Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung. Bitte be­ach­ten Sie, dass der Bil­dungs­plan fort­ge­schrie­ben wurde.

Ab­lauf

Pfeil

Fron­tal

Leh­re­rin­put

Ein­zel­ar­beit

Think

Part­ner­ar­beit

Pair

Un­ter­richts­ge­spräch

Share

Part­ner­ar­beit

Selbst­stän­di­ges Üben

Un­ter­richts­ge­spräch

Rück­fra­gen, Rück­mel­dung

Ein­zel­ar­beit

Selbst­test

 

  1. Leh­re­rin­put: Wie­der­ho­lung der Po­tenz­ge­set­ze; Ziel­an­ga­be: Um­gang mit Wur­zeln
  2. Selb­stän­di­ges Ar­bei­ten ( Think-Pair ...): Folie mit Auf­ga­ben (vgl. unten), die auf das Lern­ziel hin­füh­ren
    Wich­tig: Folie auf na­tür­li­che Dif­fe­ren­zie­rung an­le­gen.
    Ge­för­der­te all­ge­mei­ne Kom­pe­ten­zen: Pro­blem­lö­sen, Ar­gu­men­tie­ren, Kom­mu­ni­zie­ren, Ko­ope­rie­ren
  3. Klas­sen­ver­band: (... - Share): Be­richt der Schü­ler; Leh­re­rin­put mit Tafel und Heft­auf­schrieb
  4. Phase des selb­stän­di­gen Übens (Auf­ga­ben aus dem Buch; Lö­sun­gen am Pult oder an der Tafel/Folie)
  5. Klas­sen­ver­band: Rück­fra­gen der Schü­ler; Rück­mel­dun­gen durch den Leh­rer auf der Grund­la­ge sei­ner Be­ob­ach­tun­gen wäh­rend der Übungs­pha­se
    Evtl.: Fazit; Ak­zent­set­zung
  6. Kur­zer Selbst­test (z.B. „Bist-du-si­cher?-Auf­ga­ben)

Ver­wen­de­te Folie für Think-Pair-Share 1

Ver­su­che, fol­gen­de Re­chen­aus­drü­cke zu ver­ein­fa­chen.
Bei Be­darf kannst du den GTR ver­wen­den.

        Wurzeln

  •   For­mu­lie­re eine Regel für das Wur­zel­zie­hen bei Po­ten­zen.
  •   Wel­che Be­deu­tung könn­te der Aus­druck Exponent  haben?
  •   Was wäre dann wohl  Exponent ?
  •   Könn­te auch der Aus­druck Exponent  einen Sinn er­ge­ben?
  •   Oder  Exponent ?

 

Ma­the­ma­tik­un­ter­richt in Dop­pel­stun­den: Her­un­ter­la­den [pdf] [69 KB]


1 Prof. R. Dürr: Stu­di­en­se­mi­nar Tü­bin­gen , Skript zum Päd. Tag, Na­gold