Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Guter Un­ter­richt, Klas­sen­füh­rung und Haus­auf­ga­ben

In­fo­box

Diese Seite ist Teil einer Ma­te­ria­li­en­samm­lung zum Bil­dungs­plan 2004: Grund­la­gen der Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung. Bitte be­ach­ten Sie, dass der Bil­dungs­plan fort­ge­schrie­ben wurde.

Guter Un­ter­richt
Gut für wen?“ – Oder : „Der Maß­stab ist das Pro­blem!“

  • 10 Merk­ma­le für guten Un­ter­richt
  • Ein­fluss auf den Lern­er­folg

 

Ef­fi­zi­en­te Klas­sen­füh­rung
Klas­sen­füh­rung um­fasst die Ge­samt­heit aller Maß­nah­men zur Si­cher­stel­lung eines ge­ord­ne­ten und lern­wirk­sa­men Un­ter­richts­ab­laufs („Class­room Ma­nage­ment“).

  • Be­griffs­ab­gren­zung
  • Merk­ma­le

 

Haus­auf­ga­ben

  • Ziele und Funk­tio­nen von Haus­auf­ga­ben
  • Haus­auf­ga­ben stel­len, be­ar­bei­ten und aus­wer­ten
  • Haus­auf­ga­ben zur Übung, Ver­tie­fung, Fes­ti­gung, Vor­be­rei­tung, Re­fle­xi­on, Ver­net­zung, För­de­rung des ei­gen­stän­di­gen Ar­bei­tens ...