Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Un­ter­richts­si­tua­ti­on

In­fo­box

Diese Seite ist Teil einer Ma­te­ria­li­en­samm­lung zum Bil­dungs­plan 2004: Grund­la­gen der Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung. Bitte be­ach­ten Sie, dass der Bil­dungs­plan fort­ge­schrie­ben wurde.

Un­ter­richts­si­tua­ti­on: dia­gnos­ti­zie­ren
Auf­ga­ben zum Über­prü­fen von Leis­tun­gen:

  • auf ver­schie­de­nen Ni­veaus lös­ba­re Auf­ga­ben gibt Aus­kunft über mög­li­che Leis­tungs­ni­veaus
  • Kon­zen­tra­ti­on auf kon­kre­te Kom­pe­ten­zen um
    fo­kus­sier­te Aus­sa­gen zu ge­win­nen
  • pro­duk­ti­ve Auf­ga­ben: „zeich­ne..., gib ein Bei­spiel
    für..., be­grün­de..., be­schrei­be... „

Raum und Form

 

Un­ter­richts­si­tua­ti­on: ent­de­cken - er­fin­den
Was kann eine gute Auf­ga­be er­fül­len?

  • Of­fen­heit für ver­schie­de­ne in­di­vi­du­el­le Lern­we­ge
  • keine Eng­füh­rung durch „ato­mi­sier­te“ Teil­auf­ga­ben
  • Ak­ti­vie­rung zum Den­ken (und nicht nur Han­deln)
  • her­aus­for­dern­de aber zu­gäng­li­che Pro­ble­me
  • an­sto­ßen von Kom­mu­ni­ka­ti­ons- und Ko­ope­ra­ti­ons­pro­zes­sen

Wahr­schein­lich­keits­rech­nung

 

Un­ter­richts­si­tua­ti­on: üben - wie­der­ho­len - ver­net­zen
Was kann eine gute Auf­ga­be er­fül­len?

  • au­to­ma­ti­sier­tes ein­prä­gen­des Üben not­wen­dig um „Frei­räu­me“ für an­de­re Denk­pro­zes­se zu schaf­fen
  • neben dem au­to­ma­ti­sier­ten Üben auch Den­ken för­dern, Re­fle­xio­nen, Ent­de­ckun­gen mög­lich ma­chen
  • Auf­ga­ben sind für Schü­ler be­son­ders at­trak­tiv wenn sie er­le­ben, dass sie mit dem ge­lern­ten neue Pro­ble­me lösen kön­nen

Ad­di­ti­on von Zei­ten

 

„Be­schaf­fung“ ge­eig­ne­ter Auf­ga­ben
Häu­fig ge­nügt be­reits ein Um­for­mu­lie­ren einer vor­han­de­nen Auf­ga­be, damit sie zur Un­ter­richts­si­tua­ti­on passt:

  1. ein­bet­ten in inner- / au­ßer­math. Kon­text
  2. ein­for­dern von Be­grün­dun­gen
  3. Um­keh­rung der Fra­ge­stel­lung
  4. Bei­spie­le und Ge­gen­bei­spie­le ein­for­dern
  5. Fra­ge­stel­lun­gen dy­na­mi­sie­ren: „was pas­siert wenn...“

Be­schaf­fung ge­eig­ne­ter Auf­ga­ben

 

Vor­trag: In­halt­li­che Dar­stel­lung: Her­un­ter­la­den [ppt] [363 KB]