Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Phä­nom Fra­gen Ar­beits­im­pul­se

Phä­no­me­no­lo­gie der Liebe und Un­ter­richt

Ar­beits­im­pul­se

  1. Wie wür­den Sie in die UE „Lie­bes­ly­rik“ unter phä­no­me­no­lo­gi­schen Ge­sichts­punk­ten ein­stei­gen?
  2. Wel­che le­bens­welt­li­chen Per­spek­ti­ven von Sei­ten der Schü­ler hal­ten Sie für dis­kus­si­ons­wür­dig?
  3. Wo sehen Sie den Be­darf stär­ker zu kon­kre­ti­sie­ren?
  4. Wo sehen Sie die Ge­fahr der Tri­via­li­sie­rung?
  5. Wie gehen Sie mit den for­ma­läs­the­ti­schen As­pek­ten um?
  6. Wel­che Ge­dicht­kom­bi­na­ti­on zu wel­cher The­ma­tik würde Sie so an­spre­chen, dass Sie eine Mus­ter­in­ter­pre­ta­ti­on für den Un­ter­richt ent­wer­fen möch­ten?