-
Bildungsplan 2016: Latein, Klassenstufen 10 und 11/12 (Basisfach)
- Bildungsplan 2016: Latein, Klassenstufen 10 und 11/12 (Basisfach)
- Einführung
-
Erzählstrategien in Ovids Metamorphosen
- Zurück
- Erzählstrategien in Ovids Metamorphosen
-
Einführung Literatur
- Zurück
- Einführung Literatur
-
Vorüberlegungen und methodische Hinweise
- Zurück
- Vorüberlegungen und methodische Hinweise
- Bilderflut und visueller Analphabetismus
- Ovid als Meister des ‚Kopfkinos‘
- Visualisierungsstrategien und Erzähltechnik
- Textauswahl: Invidia, Minerva und Aglauros – Actaeon und Diana
- Bezüge zum Bildungsplan
- Didaktische Überlegungen
- Literatur
- Übersicht
- Literatur
- Kopfkino
- Actaeon
-
Berufe in der römischen Antike
- Zurück
- Berufe in der römischen Antike
- Einführung
- Berufswahl
-
Arzt
- Zurück
- Arzt
- Ps. Aurelius Victor, De viris illustribus
- Celsus, De medicina – Prooemium
- Celsus, De medicina – Vivisektion
- Celsus, De medicina – Arztverhalten
- Celsus, De medicina – Chirurg
- Martial
- Scribonius Largus
- Seneca, De beneficiis
- Plinius Secundus Iunior
- Didaktisch-methodische Hinweise
- Architektur
-
Soldat
- Zurück
- Soldat
- Caesar, De bello Gallico 2
- Caesar, De bello Gallico 4
- Caesar, De bello Gallico 5
- Caesar, De bello Gallico 7
- Sueton, Divus Iulius
- Vegetius – Rekturenausbildung
- Vegetius – Gesundheit der Soldaten
- Vegetius – Grundsätze der Kriegsführung
- Didaktisch-methodische Hinweise
-
Lehrer
- Zurück
- Lehrer
- Schultag
- Cicero De amicitia
- Cicero Pro Archia
- Martial
- Quintilians Anweisungen für Lehrer
- Quintilians Anweisungen für Schüler
- Quintilian zu Prügelstrafe
- Plinius
- Tertullian
- Melanchthon de miseriis paedagogorum
- Vinzenz von Beauvais
- Comenius
- Didaktisch-methodische Hinweise
-
Philosophandum est
- Zurück
- Philosophandum est
-
Lehrermaterial
- Zurück
- Lehrermaterial
- Einführung
- Philosophie – was ist das?
- Die Naturphilosophen (Vorsokratiker)
- „Die philosophische Wende“: Sokrates
- Cicero über die Erkenntnismöglichkeiten des Menschen
- Wozu philosophieren?
- Glücklich leben – wie geht das?
- Ausblick
- Literatur
- Gesamttext
-
Schülermaterial
- Zurück
- Schülermaterial
- Vokabeln
- Philosophie – was ist das?
- Die Naturphilosophen (Vorsokratiker)
- „Die philosophische Wende“: Sokrates
- Cicero über die Erkenntnismöglichkeiten des Menschen
- Wozu philosophieren?
- Glücklich leben – wie geht das?
- Ausblick
- Tippkärtchen
- Gesamttext
- Übersicht
- Das dreistündige Basisfach
- Alle Dateien herunterladen
- Informationen zur Fortbildung
- Autorenteam