Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Cel­sus, De me­di­ci­na – Vi­vi­sek­ti­on

Aulus Cor­ne­li­us Cel­sus war wohl selbst kein Arzt, doch in Sa­chen Me­di­zin sehr in­ter­es­siert und kun­dig. Im Pro­ömi­um sei­ner Schrift de me­di­ci­na stellt er Ar­gu­men­te für und gegen die Vi­vi­sek­ti­on vor.

  1. Ar­bei­ten Sie aus dem la­tei­ni­schen Text die Ar­gu­men­te Pro und Con­tra Vi­vi­sek­ti­on her­aus.
  2. Dis­ku­tie­ren Sie zu zweit/in einer Klein­grup­pe, wel­chen Ar­gu­men­ten sie zu­stim­men.
    Celsus, De medicina, Buch 1, Proömium 23-26. 40-44. 74 Celsus, De medicina, Buch 1, Proömium 23-26. 40-44. 74 Celsus, De medicina, Buch 1, Proömium 23-26. 40-44. 74

    Cel­sus, De me­di­ci­na, Buch 1, Pro­ömi­um 23-26. 40-44. 74, Über­set­zung: B. Kel­ler

    Am Ende des Pro­ömi­ums kommt Cel­sus noch ein­mal auf die um­strit­te­ne Frage der Vi­vi­sek­ti­on zu­rück.

    Celsus, De medicina Buch 1, Proömium 1-5

     

  3. Über­set­zen Sie Cel­sus‘ Fazit.
  4. Geben Sie Cel­sus‘ State­ment mit ei­ge­nen Wor­ten wie­der.
  5. Dis­ku­tie­ren Sie in Ihrer Lern­grup­pe, ob Sie Cel­sus‘ An­sicht tei­len: Hei­ligt der Zweck alle Mit­tel?

 

Cel­sus: Her­un­ter­la­den [docx][26 KB]

De me­di­ci­na – Vi­vi­sek­ti­on: Her­un­ter­la­den [pdf][131 KB]

 

Wei­ter zu Cel­sus, De me­di­ci­na – Arzt­ver­hal­ten