Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Cel­sus, De me­di­ci­na – Arzt­ver­hal­ten

Aulus Cor­ne­li­us Cel­sus (ca. 25 v. Chr.-50 n. Chr.) war wohl selbst kein Arzt, doch in Sa­chen Me­di­zin sehr in­ter­es­siert und kun­dig. Er kommt in sei­nem Werk de me­di­ci­na immer wie­der auf das Ver­hal­ten des Arz­tes zu spre­chen.

Be­ar­bei­ten Sie in Part­ner­ar­beit/in einer Klein­rup­pe fol­gen­de Auf­ga­ben:

  1. Über­set­zen Sie den la­tei­ni­schen Text.
  2. Geben Sie die Rat­schlä­ge des Cel­sus mit ei­ge­nen Wor­ten wie­der.
  3. Cel­sus ver­sucht, (an­ge­hen­de) Ärzte von sei­nen Rat­schlä­gen zu über­zeu­gen. Zi­tie­ren Sie die la­tei­ni­schen Wör­ter bzw. Aus­drü­cke, mit denen Cel­sus seine Rat­schlä­ge sei­nen Le­sern na­he­brin­gen möch­te.
  4. Ar­bei­ten Sie aus dem la­tei­ni­schen Text her­aus, wel­che Ab­sicht Cel­sus mit sei­nen Rat­schlä­gen ver­folgt.
  5. Dis­ku­tie­ren Sie zu zweit/in der Klein­grup­pe, ob Cel­sus‘ Rat­schlä­ge auch heute noch gel­ten.
  6. Prä­sen­tie­ren Sie Ihre Er­geb­nis­se in der Klas­se/im Kurs.
Celsus, De medicina Buch 1, Proömium 1-5

Cel­sus, De me­di­ci­na 7, Pro­ömi­um 4

 

Cel­sus: Her­un­ter­la­den [docx][22 KB]

De me­di­ci­na – Arzt­ver­hal­ten: Her­un­ter­la­den [pdf][123 KB]

 

Wei­ter zu Cel­sus, De me­di­ci­na – Chir­urg