Melanchthon de miseriis paedagogorum
De miseriis paedagogorum ist der Titel eines Werks des Humanisten Philipp Melanchthon. Der begeisterte und begeisternde Lehrer kennt aber auch die Schattenseiten dieses Berufs.
![Melanchthon, de miseriis paedagogorum 1. 3. 14](pix/miseriis01.png)
- Erläutern Sie die Vergleiche, mit denen Melanchthon die Leiden der Lehrer beschreibt.
![Melanchthon, de miseriis paedagogorum 1. 3. 14](pix/miseriis02.png)
![Melanchthon, de miseriis paedagogorum 1. 3. 14](pix/miseriis03.png)
![Finger deutet nach unten: Folge...](../finger_down.png)
Der Text stammt von Philipp Melanchthon. Recherchieren Sie wichtige Daten, Ereignisse und Leistungen dieses Gelehrten und präsentieren Sie die Ergebnisse Ihrer Recherche in Ihrer Klasse/in Ihrem Kurs.
Hören Sie folgenden Beitrag von Heike Schmoll „Zur Aktualität von Melanchthons Bildungsreform“ an: https://www.swr.de/swr2/wissen/Aula-Der-Lehrer-der-Deutschen-Zur-Aktualitaet-von-Melanchthons-Bildungsreform,aexavarticle-swr-41916.html Stellen Sie die wichtigsten Aussagen in eigenen Worten in der Klasse/im Kurs vor.
Melanchthon de miseriis paedagogorum: Herunterladen [docx][32 KB]
Melanchthon de miseriis paedagogorum: Herunterladen [pdf][218 KB]
Weiter zu Vinzenz von Beauvais